Dutch_OnE 40 Geschrieben 31. Mai 2012 Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Hallo, gibt es eine Möglich einen virtuellen SBS2008 Server, der in einer KVM Umgebung auf Ubuntu Root System läuft, in ein VHD Image zu konvertieren, so dass dann ein Windows Server untergelegt werden kann? Kann ein Windows SBS2008 überhaupt die HyperV Dienste bereitstellen, bzw. wird das von Microsoft offiziell supportet? Gruß DO
Vainac 10 Geschrieben 31. Mai 2012 Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Moin, wg. HyperV --> Verwenden von Hyper-V mit Windows Small Business Server 2008 Gruß Vainac
Dutch_OnE 40 Geschrieben 31. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Hallo, wie ich es mir gedacht habe. Das System selbst, kann in einer VHD laufen, aber den SBS als Root-System zu verwenden und nur die Hyper-V Rolle zu starten, ist nicht möglich. Technische Überlegungen zur Verwendung von Hyper-V in einer Windows Small Business Server 2008-Umgebung
GuentherH 61 Geschrieben 31. Mai 2012 Melden Geschrieben 31. Mai 2012 aber den SBS als Root-System zu verwenden und nur die Hyper-V Rolle zu starten, ist nicht möglich Das widerspricht ja auch jedem Ansatz einer guten Virtualisierung. LG Günther
Dutch_OnE 40 Geschrieben 31. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Wie legt ihr denn eine Virtualisierung an? Server System mit Hyper-V Rolle und dann die VHD Maschinen dort rein oder gibts bessere Ideen?
Dunkelmann 96 Geschrieben 31. Mai 2012 Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Wie legt ihr denn eine Virtualisierung an? Server System mit Hyper-V Rolle und dann die VHD Maschinen dort rein oder gibts bessere Ideen? Genau so. Ein Vrtualisierungshost macht nichts weiter außer Virtualisieren. Die Nutzlast läuft nur in den VMs.
GuentherH 61 Geschrieben 31. Mai 2012 Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Server System mit Hyper-V Rolle und dann die VHD Maschinen dort rein Genauso soll es sein. Siehe dazu auch - faq-o-matic.net » Warum der Hyper-V-Host keine (!) weiteren Dienste ausführen sollte LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden