Thomas S 10 Geschrieben 29. Mai 2012 Melden Geschrieben 29. Mai 2012 Hallo Zusammen, wir haben das Problem das wir sehr lange An- und Abmeldezeiten, >5 Minuten, bei unseren Mitarbeitern haben wenn diese an einen Remote Standort anmelden arbeiten. Wir haben 2 Standorte und mehrere Homeoffices welche mit einer VPN Standortvernetzung miteinander verbunden sind. Die Hauptstandorte sind mit einer4MBit SDSL Leitung an das Internet angeschlossen und die Homeoffices gehen mit einer Wald und Wiesen DSL Anbindung ins Internet. Die Homeoffices haben VPN Router welcher eien beständigen VPN Tunnel aufbaut. Die Mitarbeiter haben Windows 7 (Ent.) Notebooks und serverbasierende Profile, die jeweils auf Windows Server 2008 Fileserver am jeweiligen Standort abgelegt werden. Die Profile sind in der Regel 50-150MB groß. Weiterhin verwenden wir Offline Folder und Folderredirection. Es werden "Eigene Dokumente" und "Desktop" in das Homelaufwerk umgeleitet und das Homelaufwerk wird Offline verfügbar gemacht. Alle Freigaben hängen an einen DFS Namespace. Nun soll es so sein das wenn ein Mitarbeiter vom Standort A nach Standort B fährt und dort arbeitet, soll sein Profil natürlich nicht durch den VPN Tunnel geladen werden. Mit welchen Einstellungen in den Gruppenrichtlinien kann ich das am besten bewerkstelligen. Irgendwie habe ich das Gefühl das meine Einstellungen in den Gruppenrichtlinien nicht greifen. Derzeitige Einstellung Zeitlimit für langsame Verbindungen für Benutzerprofile Verbindungsgeschwindigkeit (kBit/s) 10000 Zeit (Millisekunden) 240
OliverHu 19 Geschrieben 30. Mai 2012 Melden Geschrieben 30. Mai 2012 Hallo Thomas, hast du das schon gelesen? http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/dfs-roaming-profiles-185086.html
XP-Fan 234 Geschrieben 30. Mai 2012 Melden Geschrieben 30. Mai 2012 Hallo, das wäre doch eine Aufgabe für einen Terminalserver, oder meinst du nicht ? Immer das selbige Profil etc. egal von wo der MA sich anmeldet.
lefg 276 Geschrieben 31. Mai 2012 Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Hallo, ist es tatsächlich das An- und Abmelden oder z.B. das Laden der Benutzereinstellungen, Laden des Benutzerprofils? Wie schaut es denn aus mit dem Funktionieren der Namensauflösung per DNS?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden