psy 10 Geschrieben 11. Mai 2012 Melden Geschrieben 11. Mai 2012 Hallo, wir haben hier ein Netzlaufwerk, von dem die Clients eine .NET Anwendung ausführen. Bei allen Clients funktioniert das auch wunderbar, bis auf einen. Wenn von diesem Client/User die Anwendung gestartet wird, erscheint die EXE im Taskmanager und lädt ganz ganz langsam die Anwendung in den Arbeitsspeicher. Das fängt dann bei so 500KB an und geht langsam hoch, nach ca. 10 Minuten hat die Anwendung dann die normalen 40-50MB erreicht und die GUI der Anwendung kommt zum vorschein. Das restliche arbeiten mit dieser Anwendung ist auch grotten langsam. Wir haben mittlerweile schon den Rechner neu mit Win7 64Bit und 32Bit installiert, sogar den Rechner gegen ein neues Modell getauscht, aber leider keine Besserung. Woran kann das denn bitte liegen? Vielen Dank!
Necron 71 Geschrieben 11. Mai 2012 Melden Geschrieben 11. Mai 2012 Hi, ein paar Anhaltspunkte: Virenscanner, aktueller Netzwerkkartentreiber, Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll, etc..
lefg 276 Geschrieben 11. Mai 2012 Melden Geschrieben 11. Mai 2012 Wie ist es denn, falls an dem Client ein anderer User die Anwendung startet, wie ist es denn, falls der User an einem anderen Client die Anwendung startet? Wie ist es denn , falls der Benutzer mit einem neuen, jungfräulichen Profil arbeitet nach dem Löschen des vorherigen?
icePatrick 10 Geschrieben 11. Mai 2012 Melden Geschrieben 11. Mai 2012 ... sogar den Rechner gegen ein neues Modell getauscht, aber leider keine Besserung. Hast du schonmal das Netzwerk dort geprüft? Neues Netzwerkkabel, andere Netzwerkdose patchen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden