Jump to content

Laufwerkzuweisung per GPO


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Ich möchte ein Laufwerk einer bestimmten Gruppe von Benutzern (welche im Active Directory schon besteht) ein Laufwerk zuweisen. Dafür muss ein Benutzer und Passwort eingegeben werden. Ich habe es schon mit Drive Maps sowie Login-Scripts ausprobiert, hat aber alles nicht funktioniert. Ich erhalte jedes mal die Meldung "Netzlaufwerk konnte nicht verbunden werden". Folgende Konfiguration habe ich für die Drive Maps verwendet:

 

post-63915-13567390130021_thumb.jpg

 

Ich hoffe, jemand von euch kann mir helfen...

 

Liebe Grüsse

Geschrieben
Der Server steht in einer anderen Domäne und die normalen User gibt es dort gar nicht. Deswegen der neue User...

 

Da wäre es doch vermutlich besser, eine Vertrauensstellung aufzubauen. Dann kannst Du die Gruppen auf den NTFS Berechtigungen eintragen.

Geschrieben
Da wäre es doch vermutlich besser, eine Vertrauensstellung aufzubauen. Dann kannst Du die Gruppen auf den NTFS Berechtigungen eintragen.

 

Ja aber theoretisch müsste es doch möglich sein, das Laufwerk mit dem gegebenen User und Passwort zu verbinden.

Zum Beispiel das Login-Script, das ich oben erwähnt habe, da habe ich den folgenden Befehl drin:

net use S: \\Beispielserver\Freigabename /user:Benutzer passwort

 

Wenn ich dieses Script lokal auf meinem PC ausführe, funktioniert das. Wenn es aber bei der Anmeldung ausgeführt wird, kommt wieder die Fehlermeldung "Netzlaufwerk konnte nicht verbunden werden".

Müsste das denn nicht eigentlich funktionieren?

Geschrieben
Ja aber theoretisch müsste es doch möglich sein, das Laufwerk mit dem gegebenen User und Passwort zu verbinden.

 

Ja, theoretisch kann ich auch vieles machen. Macht es Sinn? Weshalb die Arbeit unnötig erschweren?

 

Zum Beispiel das Login-Script, das ich oben erwähnt habe, da habe ich den folgenden Befehl drin:

net use S: \\Beispielserver\Freigabename /user:Benutzer passwort

 

Wenn ich dieses Script lokal auf meinem PC ausführe, funktioniert das.

 

Da fehlt die Domain.

 

[/uSER:[Domänenname\]Benutzername]

[/uSER:[Domänenname im Punktformat\]Benutzername]

[/uSER:[benutzername@Domänenname im Punktformat]

 

Dir fehlt der Name der Domain auf der anderen Seite.

 

Wenn es aber bei der Anmeldung ausgeführt wird, kommt wieder die Fehlermeldung "Netzlaufwerk konnte nicht verbunden werden".

Müsste das denn nicht eigentlich funktionieren?

 

Start > Ausführen > control userpasswords2 [ENTER] > Reiter Erweitert > Kennwörter verwalten. Findest Du hier das passende für die o.g. Anmeldung?

Geschrieben
Da fehlt die Domain.

Die Domäne habe ich hinzugefügt.

 

Start > Ausführen > control userpasswords2 [ENTER] > Reiter Erweitert > Kennwörter verwalten. Findest Du hier das passende für die o.g. Anmeldung?

Nein, da ist nichts gespeichert. Aber die Anmeldeinformationen gebe ich doch im Skript mit...

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...