Jump to content

Softwareverteilung per GPO (Zugewiesen)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mal ein Softwarepaket geschnürt und einem

Computer fest zugewiesen.

Bei der nachsten Domänenanmeldung hat der Computer des Paket korrekt installiert und zwar noch vor der Anmeldung des Benutzers.

Da der Benutzer Adminrechte lokal hat, habe ich ihn gebeten die Software wieder zu deinstallieren und den Rechner neu zu starten.

 

Warum wird die Software jetzt nicht wieder installiert?

Die GPO gilt doch nicht nur einmal.

 

Danke für eine Erleuchtung

 

majoo

Geschrieben

Meine Empfehlung:

 

Für den Rollout von Software/Patches etc. v.a unter Windows XP (hast ja nicht geschrieben welche Win Version du verwendest) empfiehlt sich NetInstall:

http://www.netinstall.de/

Damit kannst du Pakete schnüren, die du entweder automatisch installieren lassen kannst oder der Benutzer bei ensprechenden Einstellungen das Paket auch selber ausführen kann.

Geschrieben

in der GPO unter Computerkonfiguration,

habe ich das Paket mit der Bereitstellungsart "Zugewiesen" konfiguriert.

Ausserdem als Bereitstellungsoption "Diese Anwendung deinstallieren,..."

Unter Änderungen habe ich noch eine .MST angegeben, die mein OfficeXP anpasst.

 

Die Clients, die das Paket empfangen sind W2k und XP Clients.

 

Gruß

majoo

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...