sebastiana 10 Geschrieben 5. April 2012 Melden Geschrieben 5. April 2012 Hallo Community, sämtlich Kunden- und Lieferantenkontakte exportieren wird aus dem ERP-System in einen öffentlichen Ordner eines Exchange 2007. Somit müssen wir die Kontakte nur im ERP-System pflegen und jeder Anwender kann diese Kontakte im Outlook 2010 nutzen. Nun möchten wir diese Kontakte auch für die TK-Anlage (AASTRA Opencom X320 Rack) nutzen. Die Anlage bietet seit neuestem eine LDAP Schnittstelle. Gemäß dem Handbuch soll diese die Nutzung der Kontakte aus dem Exchange Server ermöglichen. Jedoch finde ich beim Googeln bisher nur Informationen, dass Exchange keine LDAP Schnittstelle bietet. Auf MSXFAQ.DE - LDAP 5.5 habe ich hingegen etwas zu Exchange 5.5 und LDAP gefunden. Was stimmt nun? Der Zugriff per LDAP von der TK-Annlage auf die Active Directoty habe ich bereits hinbekommen und kann die AD-Kontakte nun im Telefonbuch nutzen. Es kann doch nicht sein, dass man nun ca. 2000 Firmenkontakte in der AD anlegen muss? Da muss es doch eine Lösung geben? Gruß Sebastian
NorbertFe 2.277 Geschrieben 5. April 2012 Melden Geschrieben 5. April 2012 Ich brauch es gar nicht lesen dein Posting, einen öffentlichen Ordner kannst du nicht per ldap auslesen. Wenn also deine TK Anlage nur ldap kann, sind öffentliche Ordner das falsche Instrument. Dann solltest du eher was suchen wie Estos, die können sowas. ESTOS GmbH - Unified Communications, CTI, TAPI - Neues zur Integration von Telefonanlagen mit dem Microsoft LCS via SIP und TAPI Bye Norbert
tesso 384 Geschrieben 5. April 2012 Melden Geschrieben 5. April 2012 Was auch geht ist per Skript regelmäßig den öffentlichen Kontakteordner auszulesen und die Daten dann in eine LDS Instanz zu schreiben. da kommst wieder mit LDAP ran. ;-)
NorbertFe 2.277 Geschrieben 5. April 2012 Melden Geschrieben 5. April 2012 Rate mal, was Estos wahrscheinlich mit etwas angenehmerer Oberfläche wahrscheinlich tut. ;) Bye Norbert PS: Ich würde sowas nicht "selber bauen" wollen.
sebastiana 10 Geschrieben 5. April 2012 Autor Melden Geschrieben 5. April 2012 Danke für eure Antworten! Ich denke mal das hier wäre was "fertiges", um die Kontakte in die AD zu bekommen : Migrating Contacts and Distribution Lists from Outlook to Active Directory Aber nochmal die Frage, wie sinnvoll ist es sich 2000 Kunden- und Lieferantenkontakte in die AD zu blasen? Die AD habe ich bisher nur für interne User verwendet.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 5. April 2012 Melden Geschrieben 5. April 2012 Deswegen sprach ich und auch tesso von einem anderen LDAP. ;) Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden