Jump to content

ping - Auflösung des Hosts ohne Gateway


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe gerade bei einigen PCs das Gateway herausgenommen, da diese sowieso nur über einen Proxy ins Internet gehen. Nun ist mir aufgefallen, dass dieses PCs nurnoch lokale Hosts auflösen können. Ein ping auf eine externe Domain - z.B. ping mcseboard.de schlägt mit einem nicht auflösbaren Hostnamen fehl. Ein nslookup klappt dahingegen.

Danach habe ich testweise einen wahllosen Gateway eingetragen (IP ist im Netzwerk überhaupt nicht belegt) und schon funktioniert die Namensauflösung mittels ping mcseboard.de wieder (der eigentliche ping kann natürlich nicht ausgeführt werden). Könnt ihr mir sagen wieso das so ist und was das für einen Sinn haben soll?

 

Besten Dank,

Johannes

Geschrieben

Hallo zahni,

 

das dachte ich bisher auch und kann das Verhalten bei WinXP-Clients auch so nachvollziehen - egal ob mit oder ohne einegetragenem Gateway werden externe Domains aufgelöst. Bei den Win7-Clients werden diese nur aufgelöst, wenn ein Gateway eingetragen ist (selbst wenn es diesen real nicht gibt) - das verwundert mich ja gerade...

 

Beste Grüße,

Johannes

Geschrieben

Hallo!

 

das dachte ich bisher auch und kann das Verhalten bei WinXP-Clients auch so nachvollziehen - egal ob mit oder ohne einegetragenem Gateway werden externe Domains aufgelöst. Bei den Win7-Clients werden diese nur aufgelöst, wenn ein Gateway eingetragen ist (selbst wenn es diesen real nicht gibt) - das verwundert mich ja gerade...

 

 

Dieses Verhalten habe ich auch schon festgestellt. Scheinbar besteht das System auf einen Wert bei den Gateway Settings - ist keiner eingetragen, klappt keine Namensauflösung mehr, ausser man bezieht die Settings von einem DHCP im Segment.

 

Ich vermute, es hängt mit dem verwendeten Netzwerk zusammen, welches aufrund der Settings u.U. selbst ausgewählt wird. (öffentliches Netzwerk)

 

Wobei du ja einen Proxy verwendest und den musst du deinen Clients natürlich trotzdem bekannt machen.

 

Grüße

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...