MisterMinister 10 Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Hallo, Bisher laufen in einer 32 Bit Serverversion 2003 Enterprise eigenentwickelte 32 Bit Javaanwendungen. Es ist geplant, eine Migration auf Windows Server 2008R2 durchzuführen. Was ist möglich bzw. was ist zu beachten, damit 32 Bit Javaanwendungen auf einem 64 Bit 2008 R2 Server laufen können? Vielen Dank LordRunkel
NorbertFe 2.283 Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Zu beachten ist, dass es unter 64bit läuft. ;) Mit den paar Infos, kann man dir leider nicht viel mehr sagen. Im Endeffekt wird es bei einer Eigenentwicklung so oder so darauf hinauslaufen, dass du dir einen 2008 R2 Server hinstellst und dann alle Anwendungen darauf testen wirst. Bye Norbert
GuentherH 61 Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Hi. eigenentwickelte 32 Bit Javaanwendungen Wobei es kein Problem ist, auf W2008R2 die 32-BIT Version von Java zu installieren. LG Günther
zahni 587 Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Und die Chance, dass die Anwendung auch mit einer 64-bit VM funktioniert ist recht groß. Solltest Du mal probieren. Nur wenn native Bibliotheken (DLL) verwendet werden wird es nicht funktionieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden