Jump to content

Benachrichtigung bei zu großen Emails


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wir haben folgendes Problem. Eingehende Email >20 MB werden nicht angenommen.

 

Absender bekommt zwar eine Benachrichtigung, aber gibt es auch die Möglichkeit Intern eine Nachricht an den Empfänger zu senden, dass Eine Email mit zu großer Anlage gelöscht wurde?

 

Windows 2003

Exchange 2003

 

 

Nein, und irgendwie widerspräche das auch dem Konzept, oder? ;)

Dein Postbote steckt dir zwar ne Postkarte in den Postkasten wenn das Paket nicht durch den Schlitz paßt, aber dann mußt du dir das auch selber abholen. ;) Exchange weist zu große Mails ab und benachrichtigt den Absender (soweit korrekt), warum sollte also Exchange jetzt noch irgendwen benachrichtigen, dass es Mails nicht angenommen hat?

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar

Tja, gegen Userignoranz hilft der Admin wenig bis gar nichts. Die Erfahrung wirst du irgendwann auch noch machen. Wenn die User die Meldungen nicht lesen, solltest du ihnen vielleicht erklären (ggf. mit Screenshots), dass dort durchaus für sie wichtige Informationen drin stehen. Wenn das auf taube Ohren fällt...

Wahrscheinlich willst du ihnen aber auch noch den Spam vorsortieren, vermute ich. ;)

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar

Was genau hast du an meiner ersten Antwort nicht verstanden?

N E I N, denn das widerspricht dem Prinzip wie ein Mailserver funktioniert. Entweder er nimmt die Mail an (dann erhält der Absender auch keinen NDR) oder eben nicht. Also hast du jetzt zwei Möglichkeiten.

1. Du erhöhst das Limit (was wahrscheinlich das Sinnvollste sein dürfte, wenn es so wichtig ist, dass du die Dateien erhältst.

2. Du stellst deinen Kommunikationspartnern eine Alternative zu riesengroßen EMails bereit. Sogenannte Filesharing Appliances sind keine Erfindung für das Sharen von geklauten Videos. ;)

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Es handelt sich meist um wichtige Pläne und dann ist es ärgerlich, wenn wir diese nicht erhalten, weil der Absender keine Fehlermeldungen liest. :mad:

 

Wenn der Absender die fehlermeldungennicht liest können ihm die Pläne nicht so wichtig sein.

 

Wie Norbert schon anmerkte dürfte das einzig sinnvolle sein das Limit für Dateianhänge zu erhöhen.

 

Zudem stelle ich infrage dass es sinnvoll ist so große Dokumente per Mail auszutauschen. Besser währe ein zentraler Ablageort und ein Versand der Links per Mail.

 

Damit bekommst du auch Probleme mit Datenredundanzen in den Griff die Ihr sehr warhrscheinlich dadurch bekommt dass Pläne gemailt werden.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...