Masochist 11 Geschrieben 16. Februar 2012 Melden Geschrieben 16. Februar 2012 Hallo Zusammen, ich möchte gern eine Software von allen Rechner bei uns im Haus deinstallieren. z.b. Trend Micro wie in meinem Fall. Die User haben keine localen Adminrechte, somit können Sie Software nicht installieren oder de installieren. Mein Gedanke ist es mit einer Batchdatei zu erledigen. Über Netlogon wenn der User sich anmeldet dieses ausführen zu lassen. Leider wird aber immer nach dem Passwort gefragt. Wie bekomme ich es weg oder gibt es noch eine andere Möglichkeit. Gibt es ein Kostenloses Tool für eine Domaine. Runasspc verlangt auch eine Bestätigung per Mausklick und wird nicht ausgeführt. :( Batch Datei -> echo off runas /user:domaine\adminnistrator "Datei Pfad in der die .exe zum ausführen liegt" Exe Datei: ::OfficescanUninstall if not exist "C:\Program Files\Trend Micro\OfficeScan Client\TmListen.exe" goto InstallNod regedit /s \\server\SYSVOL\CITS.local\scripts\OfficescanUninstall.reg "C:\Program Files\Trend Micro\OfficeScan Client\ntrmv.exe" goto Wait
NorbertFe 2.276 Geschrieben 16. Februar 2012 Melden Geschrieben 16. Februar 2012 Starte das Skript nicht als Anmeldescript sondern als Startupscript, dann hast du alle Rechte. Bye Norbert
Sunny61 833 Geschrieben 16. Februar 2012 Melden Geschrieben 16. Februar 2012 Mit RunAsPC hatte ich sowas ähnliches vor ein paar Jahren erfolgreich abgehandelt. Ich kann in den nächsten Tagen bei mir zu Hause nach der Lösung dazu suchen und sie hier bereit stellen.
Sunny61 833 Geschrieben 16. Februar 2012 Melden Geschrieben 16. Februar 2012 (bearbeitet) Starte das Skript nicht als Anmeldescript sondern als Startupscript, dann hast du alle Rechte. F-Secure kriegst Du auf diese Weise nicht vom Rechner, das weiß ich aus eigener Erfahrung. EDIT: Damit meinte ich übrigens das Startupscript. Es funktionierte bei mir vor wenigen Jahren nur mit einem Anmeldescript. bearbeitet 16. Februar 2012 von Sunny61 Wichtiges hinzugefügt.
Masochist 11 Geschrieben 16. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2012 Trend Micro funktioniert so auf jeden Fall. Schon getestet, natürlich nur wenn keine Passwort abgefragt wird von Trend Micro. Da mit dem Startupscript werde ich mal auspropieren. Danke schon mal.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden