Jump to content

Dateifreigabe hinter Router


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe hier zuhause ein LAN-Problem. Ich nutze Entertain von der Telekom. Im Wohnzimmer steht der Telekom-Router (Speedport W503V; 192.168.2.254) mit dem Media-Receiver und einem HTPC.

 

Ins Arbeitszimmer soll ein weiterer Router (TP-Link TL-WR1043ND; 192.168.2.200), der als Switch für PC, Laptop, Drucker, etc. und als weiterer WLAN-Access-Point eingesetzt werden soll. Der Router ist per Kabel mit dem Router im Wohnzimmer verbunden. (Beide über LAN-Ports, nicht über einen WAN-Port). Als WAN-Konfiguration im AZ habe ich einfach eine feste IP vorgenommen (192.168.1.254).

 

Das ganze funktioniert, allerdings habe ich beim TV schauen über den Media-Receiver alle paar Minuten Aussetzer. Ziehe ich den Router im Arbeitszimmer ab funktioniert TV einwandfrei.

 

Ich habe testweise den Router im AZ getauscht zu einem D-Link DIR-300 mit gleicher konfiguration, aber damit habe ich auch die selben Aussetzer beim TV.

 

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

 

Eine Idee von mir wäre jetzt den Router im AZ per WAN an das Lan im Wohnzimmer anzubinden. Allerdings habe ich dann keine Idee, wie ich auf Freigaben vom HTPC im Wohnzimmer zugreifen könnte, Reicht da eine einfache Route im Speedport ins "Sub-Netz" im AZ (z.B. 192.168.1.xxx)?

 

Viele Grüße

Andreas

Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen,

 

ich habe mittlerweile eine Lösung gefunden. Ich habe den übrig gebliebenen D-Link DIR-300 Router zwischen den Speedport und mein restliches Lan gesetzt. Am Speedport hängt jetzt also nur der Mediareceiver und die WAN-Buchse des DIR-300.

 

TV und Internet funktioniert so überall perfekt, ich finde die Lösung mittlerweile aber ziemlich aufwendig. Ein großer Nachteil ist, dass ich jetzt das WLan vom DIR-300 nutzen muss und das noch viel schwächer ist, wie das vom Speedport.

 

Alles nicht zufriedenstellend.

 

Fällt vielleicht noch jemand eine Lösung ein? Echt Schade, dass der Speedport keine Routen kann...

 

Viele Grüße

Andreas

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...