serverlord 10 Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Hallo, ich habe eine Frage zum Thema VPN. wir haben folgende Ausgangssituation bzw so soll es später aussehen: An Standort A befindet sich Server A (Win 2k3, Dns,Wins, DC) und die client-pc´s. An Standort B befinden sich ebenfalls Client-pc´s und ein Server B (win 2k3 Dc). Server A ist der Primäre Dc und Server B ist ein Replikationspartner. Die beiden Standorte sollen über vpn miteinander verbunden werden. Meine frage ist was passiert wenn einer Der Server ausfällt? Griefen die Client-pc´s austomatisch auf den anderen Server zu? Wenn der vpn Tunnel über die Routing und ras funktion von win 2k3 erstellt wird ist der ja weg, wie kann man das veremeiden? Danke für eure antworten
zahni 587 Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Einfach den VPN Tunnel nicht über den Server herstellen. Kaufe Dir auf beiden Seiten VPN-fähige Router. Notfalls geht auch die Fritzbox.
djmaker 95 Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Zahni, lass' bitte die FB aussen vor. Die daraus resultierenden Probleme mag ich hier ungern lesen. :cool:
serverlord 10 Geschrieben 16. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2012 Hi Zahni, danke für den Tipp :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden