Jump to content

Windows 7 Update


primeon
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich hatte am Donnerstag Abend Windows 7 Prof. installiert.

Bis gestern Abend gab es haufenweise Updates, die ich auch alle installierte.

 

Dann kam irgenwann mal die Meldung, "ich hätte keine Original von Mirosoft",

wobei ich eine gültige Lizenz habe.

 

Machte mal einen google sucher "Kann an den Updates wie z.b. für die Grapikkarte sein usw."

 

Heute wollte ich den Rechner wieder neu installieren und erhielt promt eine Meldung von "CD BOOT", Fehler "0xc00000e9", "windows ems enabled", entfernen Sie alle externen USB Device und starten Sie den Rechner neu usw.

 

hat jemand auch Probleme nach den ganzen Updates? Ich fahre seit Jahren Windows xp, ich kenne diese Problematik überhaput nicht.

Link zu diesem Kommentar

hallo,

 

ich hatte nach der Installation das Update ausgeführt "automatisch".

Dieses hatte ich 3 Tage auch so belassen, da kamen immer wieder eine Menge Updates, danach stellte ich dieses auf none "deaktivert".

 

Ich arbeite an einer Hochschule als Sysadmin, wir beziehen unsere Lizenzen über einen Software Anbieter "Microsoft Select Vertrag".

 

Da ich auch zwei Windows RC2 Server betreue, möchte ich mal den WSUS einrichten, was mir auch nicht gefällt, dass das Update von Microsoft auch alle Treiber " Sound, Graphik usw. vornimmt.

 

Ich hatte mich mit den Updates von Windows 7 leider noch nicht beschäftigt,

da ich zur zeit Webserver mit Suse 12.1 und Debian "Typo3 einrichte.

 

Doch bin ich nicht der einzige der diese Probleme hat. Laut google sind viele User davon betroffen.

 

Hoffe habe deine Fragen richtig beantwortet.

 

Im Zuge dessen richte ich mir nächste Woche eine Testumgebung ein , da werde ich mal einige Szenarien durchspielen.

Link zu diesem Kommentar

ich hatte nach der Installation das Update ausgeführt "automatisch".

Dieses hatte ich 3 Tage auch so belassen, da kamen immer wieder eine Menge Updates, danach stellte ich dieses auf none "deaktivert".

 

Erster Fehler! Die Windows Updates solltest du so schnell wie möglich wieder einschalten! wenn du sie ausschaltest handelst du dir nur noch mehr Probleme ein.

 

Mit dem von dir beschriebenen Effekt haben sie nichts zu tun.

 

Ich arbeite an einer Hochschule als Sysadmin, wir beziehen unsere Lizenzen über einen Software Anbieter "Microsoft Select Vertrag".

 

Da ich auch zwei Windows RC2 Server betreue, möchte ich mal den WSUS einrichten, was mir auch nicht gefällt, dass das Update von Microsoft auch alle Treiber " Sound, Graphik usw. vornimmt.

 

Hat zwar auch nichts mit dem beschriebenen Fehler zu tun aber du kannsr im WSUS sagen welche Updates ausgerollt werden und welche nicht.

 

Doch bin ich nicht der einzige der diese Probleme hat. Laut google sind viele User davon betroffen.

 

Interessante Info löst dein Problem aber auch nicht...

 

Woher hast du denn den Installationskey für die Windows Installation?

Link zu diesem Kommentar

ich hatte nach der Installation das Update ausgeführt "automatisch".

Dieses hatte ich 3 Tage auch so belassen, da kamen immer wieder eine Menge Updates, danach stellte ich dieses auf none "deaktivert".

 

Die Updates nicht zu installieren, ist eine schlechte Idee.

 

Eine Antwort bezüglich der Aktivierung bist Du uns noch schuldig geblieben.

 

Ich arbeite an einer Hochschule als Sysadmin, wir beziehen unsere Lizenzen über einen Software Anbieter "Microsoft Select Vertrag".

 

IMHO müssen auch diese Lizenzen wenn sie installiert sind, aktiivert werden.

 

Da ich auch zwei Windows RC2 Server betreue, möchte ich mal den WSUS einrichten, was mir auch nicht gefällt, dass das Update von Microsoft auch alle Treiber " Sound, Graphik usw. vornimmt.

 

Du sprichst sicherlich von 2008R2, RC2 wäre eine BETA Version.

 

Das Thema WSUS ist komplex aber leicht zu lernen. Zum reinschnuppern ist der Step by Step Guide von MS schon der richtige Einstieg: Getting Started Weiter gibt es auf WSUS.DE viele HowTos zu diesem Thema: WSUS.DE - HowTo Und auch auf Gruppenrichtlinien.de gibt es ein HowTo: WSUS 3.0 - Windows Software Update Service

 

Die Treiber für die Hardware werden dir auf Microsoft Update Optional angeboten, Du mußt sie also nicht installieren. Wenn man den WSUS verwendet sieht das anders aus, da hat der Admin alles im Griff und kann entscheiden welches Update zur Installation genehmigt wird.

 

Doch bin ich nicht der einzige der diese Probleme hat. Laut google sind viele User davon betroffen.

 

Von welchem genauen Problem sprichst Du?

 

Im Zuge dessen richte ich mir nächste Woche eine Testumgebung ein , da werde ich mal einige Szenarien durchspielen.

 

Gut so. ;)

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...