Jump to content

Ordnerumleitung nicht bei Notebooks


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe jetzt für einige Benutzer in einer OU eine Ordnerumleitung eingerichtet. Das funktioniert auch sehr gut, jetzt gibt es jedoch auch Benutzer die NICHT nur ein Computer oder ein Notebook haben, sondern beides besitzen. Hier möchte ich gerne, dass das Notebook von der Ordnerumleitung nicht betroffen ist.

 

Wie lässt sich das realisieren?

 

Gruß

Geschrieben

Per Loopback Processing auf der OU der Notebooks. In der GPO kann dann User-based Konfiguration vorgenommen werden, und die Maschinen verarbeiten diese dann. Wird z.b in VDI Umgebungen ebenfalls so gemacht.

 

- User OU
             - Users (Mit GPO Folder Redirection an)
- Workstation OU
                       - PCs
                       - Notebooks (Mit Loopback GPO Folder Redirection disabled)

Aber dann doch noch mal einen Schritt zurück. Warum möchtest du das denn so? Welchen Nachteil hast du, wenn die Ordnerumleitung auf Notebooks UND PCs eingerichtet ist? Genau für diesen Zweck, Zugriff auf Daten unabhängig vom zugreifenden Gerät wurden die Folder Redirection Policies ja unter anderem entwickelt :)

Geschrieben
Per Loopback Processing auf der OU der Notebooks. In der GPO kann dann User-based Konfiguration vorgenommen werden, und die Maschinen verarbeiten diese dann. Wird z.b in VDI Umgebungen ebenfalls so gemacht.

 

- User OU
             - Users (Mit GPO Folder Redirection an)
- Workstation OU
                       - PCs
                       - Notebooks (Mit Loopback GPO Folder Redirection disabled)

Aber dann doch noch mal einen Schritt zurück. Warum möchtest du das denn so? Welchen Nachteil hast du, wenn die Ordnerumleitung auf Notebooks UND PCs eingerichtet ist? Genau für diesen Zweck, Zugriff auf Daten unabhängig vom zugreifenden Gerät wurden die Folder Redirection Policies ja unter anderem entwickelt :)

 

 

Wenn schon Loopback, dann doch aber nur auf der OU der PCs, spart GPOs und Verarbeitungszeit.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...