Jump to content

SUS: Kann der SUS ein protokollieren wem er wann welche Update verteilt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe bei mir den SUS 2.0 laufen und bin mir ab und zu nicht ganz sicher wann wer welche Update bekommt. Gibt es die möglichkeit, dass der SUS in eine LOG-Datei diese Informationen schreibt?? Damit ich weiß wer schon die Updates hat und wer noch nicht.

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe bei mir den SUS 2.0 laufen und bin mir ab und zu nicht ganz sicher wann wer welche Update bekommt. Gibt es die möglichkeit, dass der SUS in eine LOG-Datei diese Informationen schreibt?? Damit ich weiß wer schon die Updates hat und wer noch nicht.

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe das Tool mal installiert, aber das klappt nicht so richtig.

Ich habe alles nach dieser Beschreibung gemacht:

Allesdings muss ich sagen, dass bei mir der Ordner

c:\Inetpub\wwwroot\autoupdate\administration\shared\inc

nicht existiert hat. Kann mir jemand weiterhelfen??

 

 

 

 

SUSlogviewer.asp is the actual meat of the application. This is the page that is displayed on the SUS administration page. Its location and placement

 

c:\Inetpub\wwwroot\

 

Toc.inc is the include file provided by Microsoft displaying the links on the SUS administration page. Its location and placement is below:

 

c:\Inetpub\wwwroot\autoupdate\administration\shared\inc

 

Kaos_date.asp is an include file I found on the internet to the SUSlogviewer.asp page allowing the logs date and time to be converted to a understandable format. This page was original code by Chris Burge (chrisb@webkaos.co.uk) I take no credit for it. But it does work well. Its location and placement is below:

 

c:\Inetpub\wwwroot\

 

Rightgrey.gif is simply a small gif file that is displayed on the SUSlogviewer.asp page.

Its location and placement is below:

 

c:\Inetpub\wwwroot\

 

Once all items are placed (as specified above) simply access your SUS server administration page (http://your_SUS_server/SUSAdmin/) On the right hand side of the administration page are the links. Click on the Client Status Monitor link and you done.

Geschrieben

ohja dieser Ordner kann ändern!!! Das wäre bei standart Installation so. Aber mann kann die Webseite auch in einem anderen Verzeichnis laufen lassen!!

 

Schaue wie wo deine SUS zu hause ist und ersetze dann der C:\inetpub pfad dadurch

Geschrieben

hä? wie jetzt?

 

Außerdem ist folgendes bei mir auch nicht der Fall:

 

On the right hand side of the administration page are the links. Click on the Client Status Monitor link and you done.

 

Habe ich irgendwas vergessen, oder woran liegts??

Geschrieben

habe jetzt zwar den richtigen Ordner gefunden. Habe auch links in der Spalte den entsprechenden Link aber wenn ich dadrauf gehe komm nur "Die Seite kann nicht angezeigt werden." Wo genau muss die Datei "SUSLogViewer.asp" liegen. Ich habe das Inetpub-Verzeichnis unter C:\ und das eigentliche SUS-Verzeichnis unter D:\SUS

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...