Jump to content

DNS per Batch auslesen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute

 

Habe ne Interessante Aufgabe die ich mithilfe eines Batch Scripts abwickeln möchte. Bevor ich mich nun an die "Programmierung" mache, wollte ich euch kurz fragen ob die von mir gewählte Methode okay ist oder man es noch vereinfachen könnte.

 

Zur Aufgaben:

Grundsätzlich geht es darum unautorisierte Geräte bzw. PC`s in unseren Netzwerk einigermassen detektieren zu können. Dazu würden wir in einem bestimmen Intervall den DNS oder wenn überhaupt möglich den WINS nach Einträgen durchsuchen die nicht unserer Namenskonvention für Computer entsprechen.

 

Ich würde nun einen vordefinierten IP Bereich mitthilfe einer Schleife anbfrage, bzw. NSLOOKUP abfragen auf diese IPs machen und diese dann in eine Text Datei ablegen. Diese Textdatei wiederum würde ich ich widerrum mit einer DO Schleiffe auslesen und alle Namen die beispielweise nicht mit CA oder GA beginnen in eine zweite Datei schreiben.

 

Ist das so möglich und kann ich überhaupt mehrere Kriterien wie "muss mit CA oder GA beginnen" setzten?

 

Oder gäbe es vielleicht eine noch einfachere Variante?

 

Vielen Dank im Vorraus & Grüsse

Manuel

Geschrieben

Moin,

 

ich verstehe das ganze Konzept noch nicht ganz.

 

Die erste Frage, die sich mir stellt: Warum sollten "unautorisierte Geräte" im DNS auftauchen?

 

Ansonsten solltest du dir das "ls"-Kommando innerhalb von nslookup ansehen.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Hallo,

 

falls ein unauthorisierter Client weder den DHCP noch DNS oder WINS des Netzwerkes benutzt, dann ist das Konzept doch Makulatur. Falls jemand meint, damit "Sicherheit" zu erreichen", dann irrt er sich.

 

Falls es zwingend notwendig, gefordert, dass keine Fremdgeräte eingebracht, angeschlossen, dann ist an anderen Punkten anzusetzen: technisch, organisatorisch, administrativ.

Geschrieben

Hi lefg,

 

ja da geb ich dir völlig Recht. Es geht auch nicht wirklich darum das auszuschliessen oder einen gewollten Angriff abzuwehren. Wir haben jedoch bestimmte Clients die bewusst über ein spezielles VLAN nur ins Internet kommen. Wenn man diese Clients nun bewusst oder unbewusst in lokale Lan hängt könnten wir das so detektieren. Und da wir sowieso mit VLANs arbeiten kommt der jeweillige Client ohne DHCP aufs erste nicht wirklich weit.

 

Gruess

Manuel

Geschrieben

Also, NSLOOKUP mit LS funktioniert super. Hätte jemand ein Tipp wie ich das ganze nun filtern kann? Bzw. ich müsste mehrere Kriterien wie beispielweise "Darf nicht mit CA oder GA beginnen und nicht WindowsServer01 heissen"...

 

Grüsse

Manuel

Geschrieben

Hi Leute,

 

okay, habs jetzt so gelöst:

 

Zuerst sortiere ich die von mir gebrauchten Einträge mithilfe einer For Schlaufe und dem Befehl findstr aus. Anschliessend werden eigene Geräte ebenfalls mithilfe von For und Findstr aussortiert bis mir dann noch eine Liste mit den sogenannten Ausnahmegeräten bleibt...

 

Nun habe ich aber noch ein Problem. Um das ganze zu automatisieren muss ich die Nslookup-ls Abfrage ebenfalls per Batch laufen lassen, aber der LS Befehl ist ja keine Option die ich in einer Zeile mitgeben kann. Gibt es hier Möglichkeiten?

 

Grüsse

Geschrieben

Hi,

 

DNSEinträge würde ich mit

DNSCMD /zoneexport

rausholen und untersuchen.

 

Wins mit

netsh wins server \\<server> show database servers={%wins1%,%wins2%,...} RecType=1

Rectype gibt an, ob du statische oder dynmische Einträge haben willst

Microsoft Corporation

 

Die Files kann man gleich mal als Backup verwenden.

 

blub

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...