Jump to content

Virtualisierung auf Tablet?


Maik20
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe folgendes Problem. Ich habe hier im Testlab ein virtuelle Maschine mit Windows 7 laufen auf die ich mich auch wunderbar mittels Remote Desktop verbinden kann. Auf der Maschine ist ebenso das Office 2010 installiert.

 

Folgendes Problem besteht wenn ich mich von einem Tablet-PC zu der virtuellen Maschine verbinde.

 

Vermutlicht wird der Tablet-Stift als Maus erkannt, da die Freihand-Tools in Office alle deaktiviert sind.

 

Wie kann ich das Problem lösen?

Verbinde ich mich von einem "echten" PC so ist die Maus eine Maus, verbinde ich mich vom Tablet soll automatisch davon ausgegangen werden, dass die virtuelle Maschine mit einem Stift bedient wird.

Geschrieben

Folgendes Problem besteht wenn ich mich von einem Tablet-PC zu der virtuellen Maschine verbinde.

 

Vermutlicht wird der Tablet-Stift als Maus erkannt, da die Freihand-Tools in Office alle deaktiviert sind.

 

Wie kann ich das Problem lösen?

Verbinde ich mich von einem "echten" PC so ist die Maus eine Maus, verbinde ich mich vom Tablet soll automatisch davon ausgegangen werden, dass die virtuelle Maschine mit einem Stift bedient wird.

Hi,

 

ich verstehe dein Problem noch nicht so wirklich, vor allem finde ich die Beschreibung gerade etwas widersprüchlich. Vielleicht kannst du es noch einmal genauer beschreiben. ;)

Geschrieben

Hallo Daniel,

 

ich versuchs einfach nochmal.

 

Ich habe einen "Virtuellen PC" mit Windows 7 und Office 2010 auf einem Windows 2008R2 installiert auf den ich mich mittels RDP verbinde.

 

In Office 2010 gibt es das Feature "Freihandwerkzeuge" welches auf einem Tablet-PC dem Nutzer funktionen zur Verfügung stellt. Auf einem "normalen" PC sind die Features deaktiviert, da normalwerweise kein Stift / Touchscreen vorhanden ist.

 

Kommen wir zum Problem. Ich möchte also von einem Tablet (mit Touchscreen) mittels RDP auf meinen "Virtuellen PC" zugreifen. => Verbindung funktioniert.

 

Nur sind die Freihandwerkzeuge alle deaktiviert.

 

Daher die Frage wie kann ich dem Virtuellen PC nun mitteilen, dass er kein PC sondern ein Tablet (mit Stift) ist.

 

Ich hoffe das Problem ist nun deutlicher.

 

Danke für Tips

Geschrieben

Wie soll das gehen, auf dem verbundenen PC ändert sich die Hardware ja nicht und er weiss auch nicht mit welcher Hardware Du da ankommst und muss ja Deinem Gerät seine Hardware zuordnen und nicht umgekehrt.

 

Grüsse

 

Gulp

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...