Jump to content

sbs 2011 Name des Sicherheitszertifikat ungültig


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

folgendes problem.

habe einen sbs 2011 aufgesetzt und die assitenten zur konfiguration durchgespielt.

autodiscover ist aktiviert.

dns einträge sind wie folgt gesetzt.

remote.domain.tld --> eingerichtet als a record

autodiscover.domain.tld --> eingerichtet als cname auf remote.domain.tld

weiters habe ich folgenden dns eintrag erstellt (da hier im forum gelesen)

_autodiscover._tcp SRV 0 5 443 remote.domain.tld

 

soweit so gut.

versuche nun am client meinebn exchange account einzurichten.

erhalte natürlich einen zertifikatsfehler beim ersten mal. --> wenn ich das zertifikat mit ja akzeptiere funktioniert das einrichten (ausser das ich das pwd nochmals eingeben muss ? )

nun dachte ich mir ich lade mir das zertifikat aus dem companyweb herunter und installiere es in den vertrauenswürdigen zert. stellen.

--> dies erledigt meckert auch der ie nicht mehr wenn ich auf den owa gehe. (https://remote.domian.tld/owa).

beim öffnen von outlook kommt jedoch immer noch der oben genannte zert. fehler ( der name des sicherheitszertifikat ist ungültig oder stimmt nicht mit dem namen der website überein)

 

bei zert details steht:

ausgestellt für: remote.domain.tld

alternativer antragssteller:

dns-name=domain.tld

dns-name=remote.domain.tld

dns-name=SBS-XXXX.domain.tld

 

Meine frage wie bekomme ich diese Zert warnung weg --> das müsste doch weg sein wenn das vom sbs per assi erstellte zert im client als vertrauenswürdig importiert wurde oder ?

Geschrieben

hallo,

danke für die antwort.

nein ich nutze eigentlich keinen proxy.

ev. sollte noch erwähnt werden das der client nicht in der domäne ist.

nun nochmal die frage formuliert: ist es möglich einen nicht domänen client mit outlook 2007 mittels autodiscover zu verwenden ohne die genannte zert fehlermeldung zu erhalten.

danke

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

muss den beitrag nochmal behandeln.

also das problem mit der zertifikatswarnung bei nicht domain rechnern habe ich noch nicht gelöst (obwohl es eigentlich ja funken sollte...) naja.

 

nun ist mir jedoch auch bei einem domian pc aufgefallen das es "manchmal" im lan zu einer zertifikatwarnung im outlook 2007 client kommt.

das komische an dieser warung ist das die warnung nicht wie einem non domian pc aussieht sondern AUTODISCOVER.DOMAIN.TLD steht also komischerweise alles groß geschrieben ist (kann nicht anders beschreiben).

kennt das ev. irgendwer??

nochmal es handelt sich um einen neu aufgesetzten server der von anfang an mittels den eigenen assitenten konfiguriert wurde.

da sollte man doch annehmen das es zumindest in der domain keine probleme geben sollte.

hab echt keine ahnung mehr wo ich zum suchen beginnen sollte.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...