Maraun 12 Report post Posted December 16, 2011 Hallo zusammen, für eine neue VoiP-Anlage wird in unserem AD die Anrede Herr oder Frau für die Benutzer benötigt. Wir haben eine 2003 Domänenstruktur und soweit ich weiß, gibt es 2 Möglichkeiten, dies zu bewerkstelligen. Zum einen, ibn dem ich ein anderes unbenutzes Feld mit der Angabe fülle, zum anderen meine ich gelesen zu haben, dass dies per Schemaerweiterung geht. Hat das von Euch bereits mal jemand umgesetzt oder kann mir dazu Tipps und/oder best practices geben. Vielen Dank vorab. Viele Grüße Alex Quote Share this post Link to post Share on other sites
NorbertFe 446 Report post Posted December 16, 2011 Wieso schreibst du das nicht einfach in das dafür vorgesehene Feld (title afair)? Bye Norbert Quote Share this post Link to post Share on other sites
NilsK 790 Report post Posted December 16, 2011 Moin, Wieso schreibst du das nicht einfach in das dafür vorgesehene Feld (title afair)? weil das Feld im ADUC als "Job Title" bzw. "Position" angezeigt wird. So ist es auch definiert: Title attribute "Anrede" wäre eher "salutation", und ein solches Feld scheint im AD zu fehlen. Sicher kann man ein anderes Feld dafür hernehmen, aber das muss man dann auf der organisatorischen Ebene und ggf. auch im Code einer zugreifenden Applikation durchziehen. Gruß, Nils Quote Share this post Link to post Share on other sites
Maraun 12 Report post Posted December 16, 2011 Danke euch beiden für die Antworten. @Norbert: Hab ich zuerst gemacht. Wie Nils schreibt, heißt das Feld laut AD "Title" in der 2003 Domäne. Eventuell brauchen wir dieses Feld noch für was anderes. @Beide: Allem Anschein nach hat sich die Anforderung jetzt doch geklärt, da es eine Falschaussage war, dass das Feld benötigt wird. Ansonsten hätte ich eben die Lösung von Nils anwenden müssen. Ich hab noch kurz ne andere Frage: Vier AD-Felder werden wie bereits in einem anderen Thread von mir beschrieben für die Sprachwahl benötigt. Ich dachte hierbei an die Exchange extensions 1-4. Das funktioniert auch für Benutzer ohne Postfach, von denen wir einige haben. Wenn ich allerdings jetzt einem Benutzer das Postfach lösche, dann werden auch die Exchange extensions gelöscht und die Felder sind beim User im AD nicht mehr vorhanden. Erst wenn ich per Powershell Skript die Werte wieder setze, werden sie wieder angezeigt. Das bedeutet, wenn ein Benutzer, Gründe auch immer, ein Postfach hat, dieses dann entfernt wird, dann muss ich die Exchange extensions nochmals schreiben, damit er an der VoiP-Anlage per Sprachwahl angerufen werden kann. Hat da jemand Erfahrungen diesbezüglich? Danke und Gruß Alex Quote Share this post Link to post Share on other sites
NilsK 790 Report post Posted December 16, 2011 Moin, das Löschen der Exchange-Attribute ist in der Exchange-Löschroutine enthalten. Dass dies auch die Werte in den Custom Attributes umfasst, war mir zwar bislang nicht bewusst, es ist aber durchaus nicht unlogisch: Es sind ja schließlich Exchange-Attribute. Dass diese oft (zu Unrecht) für alles Mögliche empfohlen werden, ist ja nicht der Fehler von Exchange. Zudem ist es in den meisten Umgebungen nicht üblich, dass einem User die Mailbox entfernt wird, der User als solcher aber weiter arbeitet - daher fällt dieser Umstand meist gar nicht erst auf. AD verhält sich so, dass es Attribute ohne Wert gar nicht erst zurückgibt. Das hängt damit zusammen, dass es aufgrund der Objekthierarchie bei vielen Objektklassen hunderte von optionalen Attributen gibt, in denen ein Wert stehen könnte. Würde man für jedes die Information "leer" zurückgeben, so führte das zu völlig unnötigem Datenverkehr. Gruß, Nils Quote Share this post Link to post Share on other sites
Maraun 12 Report post Posted December 16, 2011 Hi, hast natürlich Recht. Zum einen werden die Felder "missbraucht" und zum anderen ist das Vorgehen, dem User das Postfach zu löschen, extrem unüblich. Gibt es aus Deinem Erfahrungsschatz vier möglichst zusammenhängende Felder, die man für die Sprachwahl benutzen kann? Unser 1st Level Support muss in der Lage sein, die Sprachwahlfelder auch bei Usern zu pflegen, die kein Postfach haben und das können Sie dann ja nicht per ADUC-Konsole durchführen. Welche anderen felder, die in der Konsole pflegbar sind, könnte ich stattdessen benutzen? Unter Telephones / Rufnummer ist das Feld Pager bereits mit VoiP vorgesehen. Sonst hätte ich die Felder eventuell noch in Betracht ziehen können. Danke und Gruß Alex Quote Share this post Link to post Share on other sites