McPott 10 Geschrieben 14. Dezember 2011 Melden Geschrieben 14. Dezember 2011 Hi Leute, ich suche nach einer Möglichekit den Freigabeassisten (Ordneroptionen->Ansicht->Freigabeassistent verwenden) mit einem Befehl oder Regitryeintrag für alle Nutzer gleichzeitig zu deaktiveren. Hatte schon 2 gute Sachen gefunden: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa\Forceguest auf 0 setzen Das funktioniert soweit ich mich erinner noch bei XP aber bei Win7 hat es keine Auswirkungen mehr HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced\SharingWizardOn auf 0 Das gilt wie am Quellkey schon zu erkennen nur für den jeweiligen Nutzer. Hintergrund ist ein kleines Batchfile, was ich mal geschrieben habe um die übliche Software zu installieren und die üblichen Einstelllungen vorzunehmen wenn hier mal wieder neue Rechner eintrudeln. Da ich jetzt schon ewig rumgesucht habe und langsam echt verzweifle, frage ich euch, ob ihr noch einen Weg kennt der mir bisher verborgen blieb. mfg, mcpott
testperson 1.857 Geschrieben 14. Dezember 2011 Melden Geschrieben 14. Dezember 2011 Hi, konfiguriere das doch in den Group Policy Preferences (GPP) in den Ordneroptionen.
McPott 10 Geschrieben 14. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2011 Ich möchte das per Batchscript machen. Wie ich das in der GUI ausschalte weis ich auch. Leider funktioniert mein Registryeintrag nicht mehr unter Win7. Es gibt übrigens auch keine AD Domäne oder ähnliches.. Nur den Win7 Rechner und mein Batchscript :p
NorbertFe 2.277 Geschrieben 14. Dezember 2011 Melden Geschrieben 14. Dezember 2011 Dann schreib ein Anmeldescript welches in AllUsers liegt in dem du es immer in HKCU importierst. Bye Norbert
McPott 10 Geschrieben 15. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2011 Das funktioniert auch nicht. Es gibt ein Benutzerkonto auf jedem Rechner welches nur zur Administration den Antivirenprogramms (Über eine Managementkonsole) da ist. Niemand logt sich dort jemals ein. Mit einem solchen Script müsste ich mich ja extra nochmal als dieser User einloggen, da kann ich den Freigabeassistent auch gleich manuell ausmachen. Es geht darum mir diesen Schritt zu ersparen. Das heißt meine einzigen Möglichkeiten sind Manipulation von der Registry, ein cmd Befehl oder ein CScript oä. was diesen Mist für mich global deaktiviert. Denn ist der Freigabeassistent aktiviert funktioniert die Managementkonsole nicht.. Hoffe mir kann da jemand helfen, mfG McPott
NorbertFe 2.277 Geschrieben 15. Dezember 2011 Melden Geschrieben 15. Dezember 2011 Wenn sich dort nie jemand mit diesem Konto anmeldet, dann hat doch auch die Option kenerlei Einfluß, da es ja kein Profil für dieses Konto gäbe. Ansonsen setz den Wert halt im DefaultUserprofile und sorge dafür, dass alle bestehenden anderen Profile manuell geändert werden. Neue Profile haben dann den Wert des DEfault Profiles. Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden