ineedhelp 12 Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 @All In meiner Windows 2003-Domäne wird die Berechtigung der Organisationseinheit NICHT auf beinhaltende Objekte vererbt. Setze ich unter "Erweiterte Sicherheitseinstellungen" für den Benutzer den Haken bei "Berechtigung übergeordneter Objekte ...", wird dieser Haken nach einer gewissen Zeit (bei mir einer Minute) vom System wieder herausgenommen. Leider habe ich absolut keine Idee mehr. Was kann ich tun, damit die Berechtigung von der OU vererbt wird? Danke im Voraus!
NorbertFe 2.296 Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Du suchst AdminSDHolder. Nimm die User aus den entsprechenden Gruppen und aktiviere danach den Vererbungshaken. Bye Norbert
ineedhelp 12 Geschrieben 12. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Hallo Norbert. Ich habe mir Geschützte Gruppen und AdminSDHolder durchgelesen. Ich bin damit etwas überfordert und weiß nicht recht, wie ich es anstellen soll. Kannst Du mir bitte schrittweise die Vorgehensweise zeigen. Danke im Voraus.
NorbertFe 2.296 Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Hallo Norbert. Ich habe mir Geschützte Gruppen und AdminSDHolder durchgelesen. Ich bin damit etwas überfordert und weiß nicht recht, wie ich es anstellen soll. Kannst Du mir bitte schrittweise die Vorgehensweise zeigen. Danke im Voraus. Was genau willst du jetzt wissen? Du schaust ob die User in den entsprechenden Gruppen (siehe deine Links) stecken oder nicht. Wenn sie drin sind, dann entferne sie daraus und setze danach den Haken, der immer wieder verschwindet. ;) Bye Norbert
ineedhelp 12 Geschrieben 12. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Hallo Norbert. Die Benutzer waren oder sind weder direkt noch verschachtelt in den geschützten Gruppen. Auch das VB-Skript "resetaccountsadminsdholder" hat mich noch nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Die Berechtigungen werden leider nicht vererbt! Was kann ich jetzt noch tun? Danke im Voraus.
Sunny61 835 Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Die Berechtigungen werden leider nicht vererbt! Was kann ich jetzt noch tun? Gibts denn Einträge im Eventlog zu dem Zeitpunkt?
ineedhelp 12 Geschrieben 13. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2011 In der Ereignisanzeige finde ich leider auch nichts!
NorbertFe 2.296 Geschrieben 13. Dezember 2011 Melden Geschrieben 13. Dezember 2011 Das kann aber nur der AdminSDHolder sein. Pack doch mal einen neuangelegten User in die OU. Wird dort der Vererbungshaken ebenfalls wieder entfernt? Bye Norbert
ineedhelp 12 Geschrieben 13. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2011 Asche auf mein Haupt!!! :o Die geschützten Gruppen im Artikel Der AdminSDHolder habe ich einfach überlesen. In dem Artikel stehen die englischen Bezeichner und ich habe ein deutschsprachiges Betriebssystem. Entschuldige und Danke für die Gedanken, die Ihr Euch gemacht habt ... Meine Lösung ist, dass die Gruppe nicht mehr von AdminSDHolder kontrolliert wird.
NorbertFe 2.296 Geschrieben 13. Dezember 2011 Melden Geschrieben 13. Dezember 2011 Die Lösung finde ich persönlich nicht gut, aber wenns dir hilft und du dich im Fehlerfall (einem zukünftigen) daran dann erinnerst, dass du den AdminSDHolder manipuliert hast, ok. ;) Bye Norbert
ineedhelp 12 Geschrieben 14. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2011 @Norbert. Natürlich habe ich es protokolliert, dass ich den AdminSDHolder manipuliert habe. Zum Glück lässt sich diese Änderung auch recht einfach rückgängig machen. Das Szenario: Bestimmte Benutzer sollen die Netzwerkdrucker verwalten können, deshalb sind diese indirekt in der Gruppe "Drucker-Operatoren". Diese Benutzer sollen von Mitgliedern ein anderen Gruppe verwaltet werden. Kennwörter zurücksetzen, Konten de-/aktivieren, etc. Drucker-Operatoren gehören zu den geschützten Gruppen. Welche Lösung würdest Du favorisieren?
NorbertFe 2.296 Geschrieben 14. Dezember 2011 Melden Geschrieben 14. Dezember 2011 Dann baut man dafür eine eigene Gruppe und delegiert die entsprechenden Rechte an diese. Bye Norbert
ineedhelp 12 Geschrieben 14. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2011 Verständnisfrage: Das mache ich, indem ich unter den Sicherheitseinstellungen der Drucker die Gruppe hinzufüge und ihr die Rechte Drucken, Drucker und Dokumente verwalten zuweise.
NorbertFe 2.296 Geschrieben 14. Dezember 2011 Melden Geschrieben 14. Dezember 2011 Zum Beispiel. Bye Norbert
ineedhelp 12 Geschrieben 14. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2011 @Norbert. Oder wie kann ich es noch machen? Ich möchte es möglichst sicher und einfach administrierbar machen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden