Jump to content

"Run as" Admin Pack


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wollte mir vorhin zur Vereinfachung gewisser administrativer Aufgaben einen Shortcut anlegen der mein lokales Admin Pack, sprich die dsa.msc Konsole als Domain Admin ausführt. Dies habe ich wie überall beschrieben mit foglendem Befehl realisiert:

 

runas /user:Domäne\Benutzer "mmc %systemroot%\system32\dsa.msc.msc"

 

Nun erscheint jedoch jedesmal nach dem ich das Passwort eingegeben habe die Fehlermeldung:

 

"740: Der angeforderte Vorgang erfordert erhöhte Rechte"

 

Nun, ich bin lokaler und mit dem Benutzer den ich angegeben habe Domain Admin... Auch die Option als Administrator ausführen hat mir bisher nicht weitergeholfen. Hab daher keine Ahnung was das sein könnte, hat jemand von euch ne Ahnung oder schonmal ein ähnliches Problem gehabt?

 

Vielen Dank & Grüsse

Manuel

Geschrieben

Hallo Manuel,

 

auch bei einer Verknüpfung kann man die Option setzen, schau unter den Eigenschaften den Reiter "Verknüpfung", dann "Erweitert", dort wirst Du fündig.

 

Grüße,

Robert

 

BTW: in Deinem Scriptaufruf steht zweimal die Endung .msc hinter dem dsa...

Geschrieben

Hi Robi,

 

Ouu ja hast ja recht ;-) Habs aktiviert aber funzt immernoch net.

Ja das doppelte .msc hab ich auch gleich bemerkt, ist abe nur im Post so ;-)

 

Wenn ich nun die Verknüfung öffne, kann ich zwar das Passwort eingeben, dann schliesst sich das Fenster und nichts passiert...

 

Wenn ich den Befehlt über cmd eingebe erscheint eben dann die Meldung mit den anscheinden fehlenden Rechten :-S

 

Grüsse

Manuel

Geschrieben

Moin,

 

unter Windows 7 kannst du mit runas keine erhöhten Rechte mehr anfordern. Das musst du per UAC erledigen.

 

Leg dir also eine Verknüpfung zu deiner MMC auf den Desktop und schalte dort "Immer als Administrator starten" ein.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Hi Leute,

 

erstmals vielen Dank fürs Interesse!

 

Also, hab mir eine Verknüpfung angelegt:

runas /user:Domain\User "mmc %systemroot%\system32\ServerManager.msc"

 

Anschliessend immer als Administrator ausführen angewählt. Aber funktioniert immernoch nicht :-S Weiss wirklich nich an was das noch liegen kann...

 

Grüsse

Geschrieben

Hi Nils,

 

nochmals vielen danke für die Hilfe.

Ehm das is eben das Problem, mit meinem normalen User bin ich zwar lokaler Admin, aber in der regen nicht Domain Admin... Da gibt es in diesem Fall keine Möglichkeit oder?

 

Grüsse

Manuel

Geschrieben

Du kannst die UAC so konfigurieren, dass jedes Mal der Benutzer abgefragt wird ... oder sie ausschalten ...

Ist die UAC aktiv, erhöht RUNAS die Privilegien nicht (Hat Nils ja schon geschrieben). Ist sie aus, können mit RUNAS die Privilegien erhöht werden ...

Geschrieben

Moin,

 

meine Empfehlung: Das eigene Benutzerkonto ohne lokale Adminrechte einbinden und für die Administration ein bzw. zwei separate Domänenkonten vorsehen (eins mit Dom-Admin-Rechten, ggf. eins mit lokalen Adminrechten). Dann kann man UAC als flexiblen Runas-Ersatz nutzen und hat gleichzeitig das Sicherheitsniveau bei normalen Arbeiten erhöht.

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...