Maik20 10 Geschrieben 20. November 2011 Melden Geschrieben 20. November 2011 Hallo, ich habe einen W2K8R2 als Hyper-V Host, auf dem 2 virtuelle Server laufen. Jetzt schreibe ich gerade ein Powershell-Script welches den Host bei Stromausfall runterfährt. Ich frage mich nur gerade welche shutdown option die richtige ist? Kann ich force nehmen? Oder würde das die Hyper-V Guests ggf. abwürgen? Ich habe die Guests so eingetellt, dass diese beim Shutdown des Hosts runterfahren sollen. Die Frage ist nur ob ein force dazu führt, dass der Shutdown der Guests nicht abgewartet wird. Danke Maik
HyperV 10 Geschrieben 6. Dezember 2011 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 klinke mich mal hier ein APC Discussion Forums : PowerChute and Hyper-V ... http://www.phenx.de/einrichten-einer-apc-smart-ups-unter-hyper-v-r2/ Kann Jemand etwas dazu sagen, ob die Apc Network Shutdown Version for HyperV tatsächlich die Vms ordnungsgemäß runterfährt und wie da sganze passiert Danke
martins 11 Geschrieben 11. Dezember 2011 Melden Geschrieben 11. Dezember 2011 (...) Kann Jemand etwas dazu sagen, ob die Apc Network Shutdown Version for HyperV tatsächlich die Vms ordnungsgemäß runterfährt und wie da sganze passiert Man möge mich berichtigen... aber du installierst die PCNS auf dem Host, der bei einem Stromausfall heruntergefahren wird. Die Gäste werden entsprechend konfiguriert, dass sie heruntergefahren werden, wenn der Host heruntergefahren wird. Gruß Martin
samsam 14 Geschrieben 11. Dezember 2011 Melden Geschrieben 11. Dezember 2011 Moin, klick einfach hier und findest alles was du brauchst. Hyper-V: Scripts MFG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden