frogger 10 Geschrieben 20. November 2011 Melden Geschrieben 20. November 2011 Moin! Ich habe ein Problem beim Zugriff auf eine W2k8 SRV SP1 Freigabe von einigen Clients WXP SP3. Domäne "praxis.local" Server Name "Fileserver" IP 192.168.0.10 (läuft virtuell auf einem Hyper-V) Client Name "Tresen" IP 192.168.0.14 Benutzername "User" mit nur einfachen Benutzerrechten auf dem Client und einfacher Mitgliedschaft in der gruppe der "Domain-Users". Auf dem Filesserver "Fileserver" IP 192.168.0.10 ist eine Freigabe "PRG$" mit Vollzugriff auf Freigabeebene und auch auf NTFS Ebene für "Domain-Users" und Administratoren eingerichtet. Wenn der User am Client angemeldet ist, kann die Freigabe über \\Fileserver\PRG$ geöffnet werden und über \\192.168.0.10\PRG$ kommt es auf zwei Clients zu einer Fehlermeldung, dass der Netzwerkpfad nicht existiert. Auf zwei anderen XP Clients und auf allen Windows 7 Clients funktiioniert es einwandfrei. Dass Problem ist ein Programm, welches festverdrahtet auf \\192.168.0.10\PRG$ zugreifen will. Wo kann ich das Problem suchen und lösen? Gruß, frogger
Schmidddi 10 Geschrieben 20. November 2011 Melden Geschrieben 20. November 2011 Hi Frogger, sind die Clients von denen aus du keinen Zugriff hast in derselben Domäne? Wenn ja -> mal probiert sie zu entfernen und neu einzubinden? Wenn nein -> mal einbinden Wird eventuell ein Proxyserver eingesetzt und ist auf den Clients wo es nicht funktioniert nicht richtig konfiguriert?
IThome 10 Geschrieben 21. November 2011 Melden Geschrieben 21. November 2011 Sind die Clients überhaupt Domänenmitglieder ? Warum wird auf eine IP zugegriffen (ist das mit "festverdrahtet" gemeint) ? Kann man mit \\192.168.0.10 überhaupt zugreifen ?
dadadum 10 Geschrieben 21. November 2011 Melden Geschrieben 21. November 2011 Ich nehme mal an r meint der Pfad is hardcoded im program eingetragen. Isses n altes program? Ala buchhaltung etc? Dort könnt ich mir durchaus vorstellen das es nur mit dns kann und die eingetragene ip als namen sieht. Oder aber verbundene netzlaufwerke haben bereits eine verbindung als ein anderer user offen, allerdings würde da die fehlermeldung anders lauten....aber was weiß man
blub 115 Geschrieben 21. November 2011 Melden Geschrieben 21. November 2011 @dadadum, Kannst du bitte ein bischen mehr auf deine Rechtschreibung achten. Du machst es uns allen leichter, deine Beiträge lesen. Danke dir blub
dadadum 10 Geschrieben 21. November 2011 Melden Geschrieben 21. November 2011 Würd ich gerne, aber ob dus glaubst oder nicht, das sind keine unachtsamkeiten....ich seh da wirklich keine fehler.....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden