Jump to content

Lerngruppe Online - MCTS 70-680 - Win7


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das ganze geht auch mit Win 7 Home Premium!

Es kommt viel mehr drauf an welche Hardware du hast (CPU / RAM).

VMware Player läuft auch auf meinem Home Premium Notebook. Und wie bereits erwähnt, auf Leistung kommt es bei den Testkisten ja sowieso nicht an, das bisschen geklicke geht locker.

 

Fluppie

Geschrieben

Im Buch fange ich jetzt gleich mit Kapitel 9 an.

Ansonsten läuft es gut.

Der Arbeitskollege will wohl im Januar eine Prüfung machen, ich werde dann mit ihm zusammen da hin gehen wenn das bei mir zeitlich passt. Mit "verbotenes Wort" habe ich das locker in 3-4 Tagen drauf, mach es aber erst einmal so.

Geschrieben

Da täusch dich mal nicht Fluppie. Die Fragen werden aus einem Fragenpool gezogen. Die kannst du nicht alle lernen. Es wäre ja auch an dem Sinn der zu erlernenden Fähigkeiten gegemäß der Zertifizierung vorbei, wenn das machbar wäre.

Geschrieben

Das kann wirklich ganz schön ins Auge gehen. Ich nutze die Fragen nur, um überhaupt erstmal die ganzen Prüfungsthemen zu kennen und dann nutze ich das Technet um darüber zu lernen. Ich möchte schon wissen, warum eine Antwort richtig ist und die anderen falsch. Ich könnte dann auch nach bestandener Prüfung wenig stolz darauf sein, wohl

eher beschämt. Am besten noch mit 1000 Punkten in 25 Minuten rausgehen.

Geschrieben

@gambla IIS kommt meines Wissens nicht vor, bzw würde mich stark wundern.

@adam33 Die Fragen bei "verbotenes Wort" sind trotz des Umfangs (Über 300) für mich kein Problem in der kurzen Zeit zu schaffen.

Das dies aber nicht im Sinne der eigentlichen Zertifizierung ist, ist mir schon klar. Deswegen mach ich auch noch schön mit Buch/Praxis usw. weiter. Letztendlich bringt es einem sowieso nichts, wenn man 10 Zertifizierungen hat, im Alltag das zertifizierte "Wissen" dann aber nicht anwenden kann.

Um das ganze aber für einen Prüfungserfolg abzurunden sind die Teile sicherlich nicht schlecht. Als das größte Problem sehe ich sowieso oftmals die Art der Fragestellung, denn die MS Fragen sind zum Teil schon ziemlich tricky gestellt.

Geschrieben

Letztendlich bringt es einem sowieso nichts, wenn man 10 Zertifizierungen hat, im Alltag das zertifizierte "Wissen" dann aber nicht anwenden kann.

 

Das sehe ich ein wenig anders. Stichwort ist dabei: Referenzen. Gerade in der Gesellschaft von heute wollen die Unternehmen nur die Besten oder halt die mit der meisten Erfahrung. Je mehr Zertifizierungen du hast, desto mehr theoretische Erfahrung kannst du nachweisen. Dies erhöht deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt um ein Vielfaches. Außerdem kannst du dann eventuelle Lücken im Lebenslauf legitimieren.

Was du allerdings wirklich kannst/weiß/beherschst, steht auf einem anderen Blatt.

Geschrieben
Je mehr Zertifizierungen du hast, desto mehr theoretische Erfahrung kannst du nachweisen

Das stimmt schon, aber was bringt es einem wenn man dann in der Probezeit wieder fliegt weil das "Wissen" nicht angewendet werden kann. Dies trifft zwar nur bei wenigen Leuten zu, habe ich selbst aber schon in anderen "Nicht-IT" Bereichen sehen müssen.

Lebenslauf mit Zertifizierungen und Referenzen vom feinsten, doch im Arbeitsalltag dann völlig überfordert mit den einfachsten Aufgaben.

Beides sollte also im Gleichgewicht sein :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...