H3llGhost 10 Geschrieben 7. November 2011 Melden Geschrieben 7. November 2011 Hallo zusammen, ich habe einen Postfix mit verschiedenen virtuellen Domains, welcher weiterhin als Mailserver bestehen bleiben soll, sprich die Mails sollen über den Server geschickt und empfangen werden. Dies lässt sich mit transport_map in Postfix und SmartHost im Exchange realisieren. Besteht nun die Möglichkeit die E-Mails vom Server in den Exchange zu importieren? Des Weiteren würde ich gerne externe E-Mailadressen von GMX und ähnliches mit in meinen Exchange einrichten und diese gesammelt in einem Benutzer anzeigen. An diesem Punkt bin ich mir noch nicht sicher, wie die Realisierung durchgeführt werden kann. Mein aktueller Wissenstand ist die Nutzung von Drittanbieteranwendungen. Oder habe ich da was übersehen?
Dukel 468 Geschrieben 7. November 2011 Melden Geschrieben 7. November 2011 Wo sind die Mails bisher gespeichert? Postfix ist ein MTA. Wenn man auf den Mailserver z.B. per Imap zugreifen kann findet man diverse Imap Copy Tools.
H3llGhost 10 Geschrieben 7. November 2011 Autor Melden Geschrieben 7. November 2011 Ich benutze Maildrop und lege die Mails alle lokal auf den Datenträger ab. Ja ich habe IMAP. Also übertrage ich alle Postfächer zum Exchange und kopiere zusätzlich über IMAP die gesamten E-Mails?
Dy0nisus 10 Geschrieben 7. November 2011 Melden Geschrieben 7. November 2011 imapsync ist da sehr hilfreich, hab ich schon oft verwendet. Postfächer im Exchange anlegen und dann Mails synchonisierenn
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden