Jump to content

2003 Problem mit Iphone


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich wollte einen Auszug posten- zuviele Zeichen;)

 

Habe im Log 2 Fehler gefunden:

 

Error 0x80070003 returned from call to Restricting exhchangeoma to local server only().

Error 0x80070003 returned from call to CEMailCommit::Commit().

 

LG

Geschrieben
Wieviele nicht Standardsachen und Sonderlocken kennst du beim SBS? Dann würde sich deine Frage von allein beantworten.

Sicherlich gibt es davon eine Menge. Allerdings werden die IIS-Einträge meines Wissens vom Exchange-Setup selbst erstellt, und nicht vom SBS. Der SBS-Assistent passt sie dann nur an (FBA etc.). Oder liege ich da falsch?

Geschrieben
am SBS rumschrauben... Da habe ich mich schon mal verbrannt.

So etwas hat anscheinend mein Vorgänger gemacht

Ja, da gibt es eine Menge Fallstricke. Allerdings, was soll schon passieren, wenn du den OMA-Ordner nach MS-KB neu erstellst?

 

Bei Expert Exchange hatte Jemand die gleiche Fehlermeldung, dort fehlte der "oma-exchange"-Eintrag schlicht und ergreifend:

 

http://www.experts-exchange.com/OS/Microsoft_Operating_Systems/Server/SBS_Small_Business_Server/Q_22119214.html

 

Hi,

 

I managed to resolve the problem. I just noticed that there was no oma-exchange site under the default site in IIS so I have created one. Now working fine.

 

Thanks

Geschrieben
Sicherlich gibt es davon eine Menge. Allerdings werden die IIS-Einträge meines Wissens vom Exchange-Setup selbst erstellt, und nicht vom SBS. Der SBS-Assistent passt sie dann nur an (FBA etc.). Oder liege ich da falsch?

 

Ich würde sagen letzteres. ;)

Zitat:

"Note If the server is Microsoft Windows Small Business Server 2003 (SBS), the name of the Exchange OMA virtual directory must be exchange-oma."

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Ich würde sagen letzteres.

Zitat:

"Note If the server is Microsoft Windows Small Business Server 2003 (SBS), the name of the Exchange OMA virtual directory must be exchange-oma."

Ja, ja. Haste mal wieder Recht (warum diskutiere ich eigentlich immer noch mit Dir :D ;) )

 

@Stonson25:

PS: Ich würde sagen, grundsätzlich spricht nichts gegen den Versuch.

Kaputt machen kannst Du ja nix mehr, wenn Du nur das OWA-Verzeichnis neu erstellst. Aber Du kannst natürlich auch warten, bis Günther sich meldet :)

Geschrieben

Also kleines Update:

Die Seiten sind neu erstellt. Und jetzt kommts: Geht net:suspect:

Gleiches Prob wie vorher.

Ich werde die Kiste dann mal durchbooten.

Denke zwar nicht das es etwas bringt, aber reboot tut gut;)

 

Ich halte euch auf dem Laufenden.

 

LG

Geschrieben

Hallo Leute,

ich habe endlich eine Fehlermeldung:

 

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: Server ActiveSync

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 3031

Datum: 14.10.2011

Zeit: 07:55:27

Benutzer: TOBI\user

Computer: DC1

Beschreibung:

Der Postfachserver [dc1.tobi.local] lässt keine "Aushandlung" der Authentifizierung mit seinem virtuellen Verzeichnis [exchange] zu. Exchange ActiveSync kann nur mithilfe dieses Authentifizierungsschemas auf den Server zugreifen. Weitere Informationen zum Konfigurieren von Einstellungen für virtuelle Verzeichnisse in Exchange finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 817379, "Exchange ActiveSync and Outlook Mobile Access errors occur when SSL or forms-based authentication is required for Exchange Server 2003" (nur auf Englisch verfügbar) (Exchange ActiveSync and Outlook Mobile Access errors occur when SSL or forms-based authentication is required for Exchange Server 2003). Weitere Informationen zum ordnungsgemäßen Konfigurieren von IIS für die Unterstützung von Kerberos- und NTLM-Authentifizierung finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 215383, "How To Configure IIS to Support Both Kerberos and NTLM Authentication" (nur auf Englisch verfügbar) (How to configure IIS to support both the Kerberos protocol and the NTLM protocol for network authentication). Dieses Problem kann nach der Installation von Windows SharePoint Services auf einem Server auftreten, auf dem Exchange Server 2003 ausgeführt wird. Weitere Informationen zum ordnungsgemäßen Konfigurieren eines Servers für die Ausführung von Windows SharePoint Services und Exchange Server 2003 finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 823265, "Fehlermeldung 'Seite nicht gefunden' beim Durchsuchen des Exchange Server 2003-Client" (You receive a "Page not found" error message when you use Outlook Web Access (OWA) to browse the Exchange Server 2003 client after you install Windows SharePoint Services).

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

 

LG

Geschrieben

Ich glaub es kaum... Es funktioniert!!

Der Fehler war deswegen weil sich die Formularbasierte Authentifizierung wieder aktiviert hatte.

Rausgenommen, IISreset und gut ists.

Die OWA neu zu machen war die Lösung.

 

Herzlichen Dank an alle!

 

LG

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...