Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich trau mich schon garnicht diese Frage zu stellen, anscheinend habe ich irgendwo beim Thema Switching in der Schule nicht ganz aufgepasst oder einen Denkfehler.

 

Also: Nehemen wir an ich habe ein Netzwerk in dem 3 PC's über einen Switch miteinander verbunden sind.

 

Der Switch speichert in seiner Tabelle an welchen Ports (also Anschlüsse am Switch) welcher PC angeschlossen ist ahand der MAC-Adresse.

 

Wenn ich jetzt von PC1 zu PC2 kommunizieren will (TCP/IP) dann schaut der Switch doch in seiner Tabelle nach welche MAC-Adresse an welchem Port angeschlossen ist und sendet das Paket dann dorthin, aber wie macht er das?

 

Also ich verstehe nicht woher der Switch den richtigen Weg rausfindet, da er ja in seiner Tabelle keine IP-Adresse speichert, sondern nur die MAC mit zugehörigem Port am Switch.

 

PC1 hat beim senden an PC2 ja nicht die MAC-Adresse im sendepaket mit drin oder?

 

Also die Kommunikation bzw. diese Kommunikationsweg ist mir nicht ganz schlüssig.

 

Ich hoffe einer von euch kann mir dies mal auf Dummy Niveau erklären:-)

 

Vielen Dank im vorraus..

Geschrieben

Moin,

 

PC1 hat beim senden an PC2 ja nicht die MAC-Adresse im sendepaket mit drin oder?

 

doch, hat er. PC1 kann nur dann direkt mit PC2 kommunizieren, wenn beide im selben Subnet sind. In dem Fall erhält PC1 von PC2 dessen MAC-Adresse über das ARP. Und da schickt er seine Frames hin.

 

Sind beide nicht im selben Subnet, dann schickt PC1 seine Netzwerkpakete an den zuständigen Router, indem er diesen über ARP nach seiner MAC-Adresse fragt.

 

Ein Blick auf OSI kann helfen. ;)

 

Gruß, Nils

Geschrieben
Ich hab mir das schon fast gedacht, jedoch frage ich mich woher der PC1 die MAC von PC2 erhalten hat?

Hi,

 

wie NilsK schon sagte wird dies über ARP (Adress Resolution Protocol) abgewickelt. Wie genau das Ganze abläuft, ist ausführlich im Web beschrieben.:)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...