iDiddi 27 Geschrieben 5. Oktober 2011 Melden Geschrieben 5. Oktober 2011 Hallo zusammen, kann mir hier jemand netter Weise mal verraten, warum beim Foundation-Server (na ja, beim Standard-Server konnte ich es noch nicht testen) die Gruppenrichtlinie für "Geplante Wartung" unter Computerkonfiguration/Richtlinien/Administrative Vorlagen/System/Problembehandlung und Diagnose fehlt? Oder kann/muss man die nachinstallieren? Ist ja auch für Windows 7-Clients. Aber das sollte doch eigentlich beim R2 enthalten sein :suspect: Ziel ist es, das Problem mit den gelöschten Netzwerkverknüpfungen zu beheben, in dem ich die geplante Wartung so deaktiviere. Danke vorab
GuentherH 61 Geschrieben 5. Oktober 2011 Melden Geschrieben 5. Oktober 2011 Hi. Eigentlich ganz einfach, weil es die geplante Wartung für Server nicht gibt. Kopiere die ADMX Dateien von einem Windows 7 Client auf den Server, und du hast die gewünschten Optionen zur Verfügung - Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials LG Günther 1
iDiddi 27 Geschrieben 5. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2011 Danke, Günther :) Hatte ich mir schon fast gedacht. Dann lege ich mal damit los :)
GuentherH 61 Geschrieben 5. Oktober 2011 Melden Geschrieben 5. Oktober 2011 Bitte, gerne geschehen :) LG Günther
Sunny61 833 Geschrieben 5. Oktober 2011 Melden Geschrieben 5. Oktober 2011 Kopiere die ADMX Dateien von einem Windows 7 Client auf den Server, und du hast die gewünschten Optionen zur Verfügung - Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Alternativ mit einem W7 Client über die GPMC.MSC die GPO bearbeiten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden