Jump to content

Frage zu DNS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle,

 

ich hab mal eine Frage zum Thema DNS.

Wir haben drei Domänen (A,B und C)

Auf jedem DC ist die jeweilige Domäne A/D integriert eingerichtet.

Auf jedem DNS sind die anderen Domänen als Secondary Zones eingerichtet.

 

Also Dom B hat die Dom A und C als Secondary Zone und Dom C Dom A und B usw.

 

In den A/D integrierten Zonen stehen in der Registerkarte Name Servers die DCs der anderen Domänen drinnen.

Also bei Dom A die DCs der Dom B und C usw.

 

Ist das der Standardfall? Mir kommt das nicht schlüssig vor, da ja hier die Secondary Zonen eingerichtet sind, oder?

Danke für alle Infos!

Link zu diesem Kommentar

Hallo Dukel,

 

eigenartiger Weise sind in dem Register DNS Server der A/DIntegrierten Zone nicht alle vorhandenen DNS Server der anderen Domänen eingetragen. Beispielsweise ist in der Domäne B nicht die DNS der Domäne C vorhanden.

 

Und was mir nicht klar ist, das wenn ich z.B. in der A/D integrierten Zone der Domäne A die anderen DNS der Domänen B und C mit eintrage, noch eine secondary Zone benötige. Wenn eine Anfrage eines Client kommt wird das ja (falls zutreffend) durch die Einträge der Secondary Zone beantwortet, oder?

 

Und alle anderen werden an die im forwarders eingetragenen DNS beantwortet.

 

Danke für die Infos.

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

eigenartiger Weise sind in dem Register DNS Server der A/DIntegrierten Zone nicht alle vorhandenen DNS Server der anderen Domänen eingetragen.

 

müssen sie auch nicht. Der Eintrag dort ist optional. Man kann ihn verwenden, um bei der Berechtigung für die Zonenübertragung auf die dort aufgeführten Server zu verweisen - man kann dort die berechtigten Server aber auch direkt angeben oder (weniger sinnvoll) einfach alle Server berechtigen.

 

Und was mir nicht klar ist, das wenn ich z.B. in der A/D integrierten Zone der Domäne A die anderen DNS der Domänen B und C mit eintrage, noch eine secondary Zone benötige. Wenn eine Anfrage eines Client kommt wird das ja (falls zutreffend) durch die Einträge der Secondary Zone beantwortet, oder?

 

Nein. Ein DNS-Server darf nur etwas beantworten, was er kennt. Hat er eine Zone nicht, dann darf er dazu auch nichts sagen.

 

Und alle anderen werden an die im forwarders eingetragenen DNS beantwortet.

 

Wenn vorhanden und konfiguriert, ja. Wobei der die betreffenden Zonen ja auch nicht zwingend kennt.

 

Gruß, Nils

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...