Hippo 11 Geschrieben 22. September 2011 Melden Geschrieben 22. September 2011 Hallo, ich habe einen kleinen, 20 Adressen umfassenden DHCP-Pool auf eine Windows Server 2008. Gehe ich nun unter Adressleases bekomme ich 12 Client-IP Adressen angezeigt, während die Serverstatistik unter "In Benutzung" 20 (100%) anzeigt. . Kann mir jemand erklären woran das liegt
edocom 10 Geschrieben 22. September 2011 Melden Geschrieben 22. September 2011 Hallo, was passiert wenn du einen weitern DHCP Client in dieses Netz hängst?
Hippo 11 Geschrieben 22. September 2011 Autor Melden Geschrieben 22. September 2011 Der Client bekommt eine Adresse zugewiesen. Im System Eventlog, auf dem der DHCP-Server läuft, steht "Der Bereich ist zu 100% ausgelastet. Es stehen nur noch 0 IP-Adressen zur Verfügung"
lefg 276 Geschrieben 22. September 2011 Melden Geschrieben 22. September 2011 Und wie schaut es mit den Leases aus im DHCP?
Hippo 11 Geschrieben 22. September 2011 Autor Melden Geschrieben 22. September 2011 In den Leases taucht der neue Rechner auf. In den Leases stehen weniger PCs drinnen, als man in der Serverstatistik und im Evenlog sehen kann.
humpi 11 Geschrieben 22. September 2011 Melden Geschrieben 22. September 2011 Hallo, kann es sein das sich RAS-Benutzer Adressen aus deinem Pool nehmen?
Hippo 11 Geschrieben 22. September 2011 Autor Melden Geschrieben 22. September 2011 Ja, der ISA-Sever hat sich welche gekrallt, die sind aber als RAS-Clients makiert und stehen schon in den Leases drin.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden