thedon 10 Geschrieben 20. September 2011 Melden Geschrieben 20. September 2011 Hallo zusammen, habe diesen Tag meinen Rechner mal geöffnet um Festplatte zu tauschen, da fällt mir auf, dass vom Händler unterschiedliche RAM Riegel eingebaut wurden. 2x2gb 1333er von Samsung 2x2gb 10600 (1333?) von Kingston. Ich habe das Gerät mit 8 gb geordert und bin nun doch etwas erstaunt, dass kein identischer Arbeitsspeicher eingebaut wurde. Findet ihr das in Ordnung? Hat das Auswirkungen auf die Performance? LG
NorbertFe 2.283 Geschrieben 20. September 2011 Melden Geschrieben 20. September 2011 Wenn du deinen PC nicht geöffnet hättest, wäre er dir dann langsam erschienen? ;) Mal ehrlich, wenn beide identische Taktung (1333) besitzen (vorausgesetzt deine CPU hat ebenfalls diesen Takt), dann sehe ich darin keinen Nachteil. Ansonsten hättest du beim Bestellen ggf. auf identische RAM-Bausteine bestehen müssen. Bye Norbert
iDiddi 27 Geschrieben 20. September 2011 Melden Geschrieben 20. September 2011 Ergänzend zu Norbert: Generell kann man sagen, dass man RAM vom gleichen Hersteller, am Besten sogar von der selben Fertigungsreihe, verbauen sollte, um Inkompatibilitäten auszuschließen. Das heißt aber nicht, dass es zwangsläufig zu selbigen kommt, wenn man unterschiedliche benutzt ;) . Muss man halt ausprobieren ;) . Erfahrungsgemäß merkt man das aber recht schnell (Blue Screen, Abstürze). Lass doch mal sicherheitshalber Memtest etc. drüber laufen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden