RalphT 15 Geschrieben 19. September 2011 Melden Geschrieben 19. September 2011 Hallo, ich habe hier eine kleine Testumgebung aufgebaut. Diese beinhaltet einen Swich Pro Curve 2510-24 und zwei Server mit Intel-Motherboard und jeweils 2 eingebauten Netzwerkkarten auf dem Motherboard. Ich habe die beiden Netzwerkkarten im Server wie Folgt konfiguriert: Im Treibermenü eine Gruppenbildung erstellt und als Gruppe "802.3ad Dynamische Link-Aggregation" genommen. Im Switch: Erst einmal alle 4 Kabel nicht eingesteckt. In Telnet die Befehle, int 5 disable int 5 lacp active int 5 enable Und das Ganze mit Port 7 auch durchgeführt. Erst dann die beiden Kabel reingesteckt. Anschließend das auch für den zweiten Server durchgeführt. Hier sind die beiden Kabel an Port 13 und 15 angeschlossen. Anschließend eine Kontrolle im Telnet: Siehe Grafik. Und eine Kontrolle im Telnet unter Menü: Hier wird komischweise kein Trunk angezeigt: Zum Schluss ein Geschwindigkeitstest mit NETIO. Das Ergebnis siehe diese Grafik: Leider gibt es hier keine Geschwindigkeitsverdopplung. Ich habe anschließend alles wieder in den Urzustand zurückversetzt und im Telnet unter Menü, den Trunk dort direkt gesetzt. Einmal habe ich unter Type "Trunk" und auch mal "LACP" eingestellt. Auch hier keine Veränderung. Dazu hatte ich im Netz noch diese Anleitung gefunden: Link Aggregation 802.3ad zwischen HP Procurve 2510G-24 und Diskstation von Synology CHW Was habe ich denn da falsch gemacht?
Necron 71 Geschrieben 19. September 2011 Melden Geschrieben 19. September 2011 Hi, vielleicht hilft dir das hier weiter: Konfiguration eines Trunks mit einer HP ProCurve 1810G « Technikblog
s.k. 11 Geschrieben 19. September 2011 Melden Geschrieben 19. September 2011 Leider gibt es hier keine Geschwindigkeitsverdopplung.Kann auch nicht. Es handelt sich hierbei um eine Lastverteilung auf Layer2 - keine wirkliche Bündelung! Da Du nur zwischen 2 Stationen testest, geht der Traffic immer nur über eine der Leitungen. Teste mal mit mind. 2 Clients parallel auf einen der Server zuzugreifen. Gruß sk
RalphT 15 Geschrieben 20. September 2011 Autor Melden Geschrieben 20. September 2011 @ s.k. Du hattest Recht. Ein Belastungstest von 2 verschiedenen Rechnern auf ein Server zeigte ein deutliches Ergebnis: Ich habe zu dem Thema noch eine Frage: Muss ich hier in diesem Fall "Spanning-Tree" aktivieren und konfigurieren?
s.k. 11 Geschrieben 20. September 2011 Melden Geschrieben 20. September 2011 Muss ich hier in diesem Fall "Spanning-Tree" aktivieren und konfigurieren?Nein. Gruß sk
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden