StefanWe 14 Geschrieben 12. September 2011 Melden Geschrieben 12. September 2011 Hallo, ich möchte gerne ein Script schreiben für eine bestimmte Aufgabe. Ich überlege derzeit, ob ich es mit der Powershell oder mit c# und einer Windows GUI erledige. Bevorzuge allerdings die Powershell um mich damit intensiver auseinander zu setzen. Allerdings bei den Planungen hänge ich an einer Sache fest und weiß nicht wie ich dieses lösen soll. Und zwar möchte ich mehrere Registryschlüssel exportieren. Das script soll starten und alle Schlüssel unterhalb von HKLM\Software\Anwendung anzeigen. Beispielsweise soll die Ausgabe so aussehen: [1] Anwendung1 [2] Anwendung2 [3] Anwendung3 [4] Anwendung4 Der User soll nun entscheiden welche er auswählen möchte. Alle, nur einen oder z.B. 1,2 und 4 Mit der Windows GUI wär dies kein Problem, aber mit Powershell? Jemand eine Idee wie ich dies sinnvoll lösen kann?
Dukel 468 Geschrieben 12. September 2011 Melden Geschrieben 12. September 2011 Sowas hab ich in der Art schon gemacht. Ausgabe sollte ja kein Problem sein. Eingabe (Nummer) geht dann per read-host. Mit "$var = read-host" kann man die Eingabe in eine Variable speichern und mit arbeiten (if, case,..).
mamamia 13 Geschrieben 12. September 2011 Melden Geschrieben 12. September 2011 Dialogerstellung ist leider noch etwas umständlich mit der Powershell. Du musst viel Text schreiben, um zu einem Ergebnis zu kommen. Schau dir mal PrimalForms an, damit könntest du schnell zum Erfolg kommen: PrimalForms: The only PowerShell GUI Editor
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden