Jump to content

DHCP Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

folgendes Problem:

 

ich habe hier eine gemischte Umgebung ( Win 2000, Winxp , Win7) Clients

1 Netzwerk mit ca 100 Clients, 50 Drucker

Einen DC (W2k3)der auch als DHCP Server dient.

Die Konfiguration auf dem Server ist nach meiner Meinung richtig

Bereichsoptionen:

 

003 Router -> geht auf den Gateway

006 DNS Server - > geht auf den DNS Server

015 DNS Domänname -> paßt auch

 

Problem:

 

Wenn ich die Clients von einer Statischen IP Adresse ( 192.168.5.*) umstelle auf DHCP ( Eigenschaften der LAN Verbindung) und

entweder den PC neu starte

oder aber einen IPConfig renew ausführe ,

dann erreicht er nich mal den Gateway per Ping, bzw gibt mir die Information

zurück, das die IP Adresse bereits im Netz vergeben ist ( was aber nicht der Fall ist). Vergebe ich eine Statische IP ( gleiche Konfiguration), dann funktioniert alles

 

Nun habe ich bereits in anderen Unternehmen einige PCs auf DHCP umgestellt hatte aber noch nie diese Probleme

 

Danke für die Hilfe

Geschrieben

Wenn der DHCP-Server die Adressen nun dynamisch vergibt, kann es durchaus sein, dass diese Adresse (noch) von einem anderen Client verwendet wird.

 

Achte auch darauf, dass nicht noch der Router einen aktiven DHCP-Server hat.

 

-Zahni

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...