Jump to content

Edge-Server (Ex 2007)entfernen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben zwei Exchange 2007 Server... einen EDGE und einen HUB, Mailbox, CAS. Nun soll der EDGE-Server ersatzlos gestrichen werden. Die Aufgaben soll jetzt zusätzlich der "zweite" Exchange übernehmen.

 

Ich dachte mir jetzt, Connectoren löschen, bzw. auf dem "zweiten" anlegen und die EDGE-Subscription löschen. Was muss noch gemacht werden?

 

Könnt Ihr mir aufs Pferd helfen?

 

Danke

Martin

Geschrieben

Wie ich das sehe müsste es das sein. Du brauchst einen neuen Sendeconnector und einen Empfangsconnector der bei Berechtigungen "anonyme Benutzer" stehen hat.

 

Der Empfangsconnector muß von außen erreichbar sein.

Darf ich mal fragen wieso ihr den EDGE aufgeben wollt?

Geschrieben
Darf ich mal fragen wieso ihr den EDGE aufgeben wollt?

 

Ist von der GF so gewollt. Der Lizenzvertrag ist ausgelaufen und es gibt ein neues Gateway.

 

Ich würde das jetzt so machen:

 

1. Ändern des „Quellservers“ der Sendeconnectoren von EDGE auf Exchange2 (HUB/Mailbox/CAS)

2. Anlegen eines Empfangsconnectors am Exchange2 (mit identischem FQDN?)

3. Transportregeln vom EDGE auf Exchange2 neu anlegen

4. Am Internetgateway Port 25 / 443 auf Exchange2 ändern

5. EDGE-Subscription am Exchange2 entfernen

 

Zustimmung? Fehlt noch was?

Geschrieben

Moin,

 

1. Ändern des „Quellservers“ der Sendeconnectoren von EDGE auf Exchange2 (HUB/Mailbox/CAS)

 

OK. FQDN überprüfen.

 

2. Anlegen eines Empfangsconnectors am Exchange2 (mit identischem FQDN?)

 

OK, FQDN ist an dieser Stelle nicht so wichtig.

 

3. Transportregeln vom EDGE auf Exchange2 neu anlegen

 

OK.

 

4. Am Internetgateway Port 25 / 443 auf Exchange2 ändern

 

443? Das hatte vorher nichts mit dem Edge zu tun und nachher auch nichts.

 

Ich denk, es gibt ein neues Gateway? Dann ist da auch nichts zu ändern.

 

5. EDGE-Subscription am Exchange2 entfernen

 

OK.

 

Zustimmung? Fehlt noch was?

 

Sieht erst mal gut aus.

 

Zusammenfassung:

- Empfangs-Connector neu

- Sende-Connector ändern

- Mailrouting eingehen ändern

- aufräumen

Geschrieben

Ja im Gegensatz zur Astaro macht der Edge das was er soll und ist nicht ein an eine Firewall angeflickte Mailkomponente. ;) Wie gesagt, funktioniert, aber ich brauche weder Webquarantäne noch sonstige Funktionen die AStaro anbietet. Und die die ich brauche kann der Edge meist besser. Besonders schlimm fand ich die per Default ausgewählte SMTP Call OUt Verification. ;) Man merkt, ich steh nicht so auf diese "All in One" Lösungen, also bitte nicht persönlich nehmen, als Webproxy und Firewall gefällt mir die Astaro sehr gut und auch die Optionen für Email-Verschlüsselung -Signatur am Gateway finde ich nett, auch wenn das ein noch ziemlich unterentwickeltes Feature seitens Astaro ist.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...