Moschi76 11 Geschrieben 26. August 2011 Melden Geschrieben 26. August 2011 Hallo, ich habe folgendes Problem. Ein Kunde setzt einen FTP-Server 7.0 ein. Up und Download funktionieren auch Problemlos. Nun hat der Kunde wiederum Kunden bei denen nur Port 80 von intern nach extern und anders herum erlaubt ist da der Traffic über ein RZ geht. Gibt es eine Möglichkeit einen FTP Up-und Download zu realisieren? Evtl. über ein Portmapping am Router den Port 80 auf 21 etc. zu mappen? Gruß und Danke im vorraus Moschi76
captncrunch 10 Geschrieben 26. August 2011 Melden Geschrieben 26. August 2011 (bearbeitet) Hi, sowas habe ich noch nie gehört (ab man lernt ja bekanntlich nie aus). Also dieses Portmapping ist grundsätzlich möglich. Bei AVM-Routern beispielsweise kannst Du die Ports "umbiegen". Die Frage ist: Warum sollte man soetwas tun? Was hältst Du davon das Dein Kunde seinen Kunden einen Service anbietet? Dieser Service ist eine Webserver-Oberfläche bei denen Daten up- und downgeloaded werden können und dieser auf Port 80, besser Port 443 erreichbar ist? bearbeitet 26. August 2011 von captncrunch
Dukel 468 Geschrieben 26. August 2011 Melden Geschrieben 26. August 2011 Es gibt diverse Webinterfaces für FTP Server.
Moschi76 11 Geschrieben 26. August 2011 Autor Melden Geschrieben 26. August 2011 wie würde mann so einen Service realisieren? Gibts da im Netz ein Tutorial wie sowas auf dem IIS einzurichten ist? Gruß und danke
captncrunch 10 Geschrieben 26. August 2011 Melden Geschrieben 26. August 2011 Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder freie Software verwenden / einbinden oder selbst programmieren. Ich kann Dir das auch programmieren für einen angemessenen Stundensatz versteht sich ... :cool:
Moschi76 11 Geschrieben 26. August 2011 Autor Melden Geschrieben 26. August 2011 kannst du mir eine freie Software empfehlen? Würde sowas gerne selbst realisieren man lernt ja gerne dazu :D
captncrunch 10 Geschrieben 26. August 2011 Melden Geschrieben 26. August 2011 Also wirklich empfehlen kann ich Dir nur meinen Tagessatz ... ;) Dennoch empfehle ich Dir einfach mal die "Google-Suche" mit den Wörtern "web dateimanager", ggf. noch "php". Im Ernst: Mit diesen spärlichen Informationen kann man keine vernünftige Empfehlung aussprechen. Informationen zu "Mandantenfähigkeit", "Datenvolumen", "Dateigrößen", "Sicherheit", ... muss man da schon mal haben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden