Jump to content

2003 alte E-Mails anzeigen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

wir haben einen SBS 2003 und folgendes Problem.

Es werden nur Mails der letzten 2 Jahre im Outlook und im WebAccess angezeigt. Der Kunde wünscht aber das alle Mails angezeigt werden bis das diese gelöscht werden.

 

Auto Archivierung ist dort generell deaktiviert.

Wo kann man das am Exchange2003 konfigurieren?

 

Danke im Vorhinein!

 

LG

Geschrieben

Wenn nur Mails der letzten zwei Jahre angezeigt werden sowohl im OWA als auch in Outlook und keine Filter usw. konfiguriert sind, dann läuft wohl irgendwo doch die Autoarchivierung oder jemand hat ne Mailboxregel (im ESM) konfiguriert.

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Ich kenne mich leider am Exchange 2003 überhaupt nicht aus.

Haben den Server bzw. Kunden übernommen.

Wo kann ich mir die Mailboxregeln ansehen?

 

Im ESM unter Empfängerrichtlinien.

 

Auto Archivierung ist definitiv aus.

 

Woher weißt du das so genau? ;) Jedes Outlook (auch privat zu Hause) überprüft?

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Im ESM unter Empfängerrichtlinien.

 

 

 

Woher weißt du das so genau? ;) Jedes Outlook (auch privat zu Hause) überprüft?

 

Ja wir haben die PC's geprüft da es nur ca. 10 Clients sind.

Bei einen User der das Problem hat sind wir zu 100% sicher.

 

Ich werde mir die Regel mal ansehen.

 

Danke!

 

LG

Geschrieben

Hallo, ich habe folgendes in den Empfängerrichtlinien gefunden:

Richtlinie heißt Email.

Folgendes steht im Eigenschaftsfenster:

 

(&(&(& (mailnickname=*) (| (&(objectCategory=person)(objectClass=user)(!(homeMDB=*))(!(msExchHomeServerName=*)))(&(objectCategory=person)(objectClass=user)(|(homeMDB=*)(msExchHomeServerName=*)))(&(objectCategory=person)(objectClass=contact))(objectCategory=group)(objectCategory=publicFolder)(objectCategory=msExchDynamicDistributionList) ))))

 

Dann gibt es noch die default Policy:

 

(mailnickname=*)

Sonst ist da nichts drinnen...

 

LG

Geschrieben

Und wenn Du das Netzwerk gerade erst übernommen hast, woher weißt Du dann, was vor einem Jahr konfiguriert war? Schau deshalb besser in den Benutzerprofilen (Anwendungsdaten) nach, ob es eine Archive.pst gibt ;)

Geschrieben

Ah, ich erinnere mich..

Bei den Richtlinien kann man beim Erstellen e-Mail Adressen und Postfachmanager aussuchen.

Nein, dann definitiv kein Postfachmanager.

Ich habe nochmal nachgesehen bei einen MA der nur den einen PC hat- keine Autoarchivierung.

lg

Geschrieben
Und wenn Du das Netzwerk gerade erst übernommen hast, woher weißt Du dann, was vor einem Jahr konfiguriert war? Schau deshalb besser in den Benutzerprofilen (Anwendungsdaten) nach, ob es eine Archive.pst gibt ;)

 

Hi,

gibt dort einen Verantwortlichen für die IT. Der hat das bis jetzt gemacht.

Keine Archiv.pst

LG

Geschrieben

Ich kann mich nur wiederholen. Siehe erste Antwort bzw. auch die von iDiddi. ;) Wenn du per OWA auch nur die zwei Jahre siehst, dann muß sie irgendwer/irgendwas gelöscht haben. In der DB wirst du sie dann aber nicht mehr finden. Vielleicht gibts auch ein "automatisches" Archiv, kann man schlecht sagen von hier.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hallo,

die verwenden auch einen Terminalserver (win2003R2 Std. x86) wo Outlook 2007 installiert wurde.

Ich habe Zugriff darauf doch wo werden hier die .pst Dateien abgelegt?

Wenn ich im Outlook nachsehe steht unter Datendateien "nicht verfügbar".

 

LG

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...