Jump to content

Firefox Lesezeichen .json - Server gespeichertes Profil


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal ne dumme Frage,

 

Sollte ich mein Clienten (Win7) irgendwann mal neu installieren muessen, sind die Firefox Lesezeichen auf den Profil gespeichert oder werden sie nur vom Clienten verwaltet bzw gespeichert und sind dann weg?

 

Waere es ratsam immer ein Backup davon zu machen?

Geschrieben

Ich will nicht pampig wirken, aber wie man Lesezeichen sichert und wiederherstellt ist mir schon bekann.

 

Mal anders gefragt werden wie Ordner "%APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\" vom Server mit synchronisiert?

 

Lt. Antwort von Sunny61 denke ich nicht? Bitte um Bestaetigung :)

Geschrieben
Denn stimmt was nicht. Weil wenn ich mich vom anderen Rechner einlogge Hab ich meine Lesezeichen nicht

Komisch. Sollte aber funktionieren. Zufällig Windows XP mit Windows Vista/7 vermischt?

 

Mozilla speichert die Bookmarks im Roaming-Teil von AppData. Unter Locale wird nur der Temp-Cache gespeichert. Sollte also auch an anderen Rechnern klappen.

 

Wenn alle Stricke reißen, benutze doch einfach die neue Sync-Funktion vom Firefox. Dann nimmt der Benutzer auf Wunsch sogar die Kennwörter überall mit ;)

Geschrieben

Wenn dann, kaeme nur Windows XP in Frage, kann ich aber ausschliessen weil unser Antiktop-Asbachuralter Laptop nicht in der DC ist :D

 

Werde mir natuerlich die neue Sync-Funktion von Firefox angucken.

Geschrieben
kann ich aber ausschliessen weil unser Antiktop-Asbachuralter Laptop nicht in der DC ist
Was? DC? Du meinst, der ist nicht in der Domäne. Und wenn das zutrifft, kannst Du auch keine servergespeicherten Profile haben! Drück Dich mal bitte etwas genauer aus.
Geschrieben
Komisch. Sollte aber funktionieren. Zufällig Windows XP mit Windows Vista/7 vermischt?

 

Der XP Client befand sich nicht in der Domaene! Deshalb konnte man das ausschliessen. :D

 

Wie im anderen Post schon mitgeteilt haben wir Hardware sowie Software ausgetauscht. Der ADC auf den W2k8R2 laeuft momentan ohne Probleme.

 

Ich danke fuer eure Hilfe und wuensche zum Abschluss noch einen schoenen Sonntag.

Geschrieben
Der XP Client befand sich nicht in der Domaene! Deshalb konnte man das ausschliessen

Ah. OK. Ich glaub, jetzt hab ich Dich verstanden. Sonst gibt es also keine Prä-Vista-Clients in Deiner Domäne.

 

Ich danke fuer eure Hilfe und wuensche zum Abschluss noch einen schoenen Sonntag.

OK. Dann scheint sich ja alles geklärt zu haben. Dir auch einen schönen Sonntag.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...