michel0203 10 Geschrieben 8. Juli 2011 Melden Geschrieben 8. Juli 2011 Hallo zusammen, ich stelle gerade fest dass die Windows Server Sicherung im Rahmen der GUI/Sicherungszeitplan ausschließlich ein Ziel zulässt, möchte insofern batchen und diesen batch x5 (Ordner Montag-Freitag/) rennen lassen. Mein Script.. wbadmin start backup -backuptarget:\\server1\share -allcritical -vssFull -quiet .. funktioniert auch, ich habe allerdings bedenken ob der auch auch mit - allcritical absolut alles (Alle Partitionen, SysState usw.) mitsichert. Die Sicherung über die GUI/Sicherungzeitplan produziert 1 Datei und 6,7 GB mehr Daten als die Sicherung übers Script?! Könnt ihr das erklären? Grüße
michel0203 10 Geschrieben 8. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2011 Gerade bemerkt, -allcritical hat die zweite Partition nicht mitgenommen.
XP-Fan 234 Geschrieben 8. Juli 2011 Melden Geschrieben 8. Juli 2011 Hallo, probiere doch mal die Partitionen direkt mit einzubinden. wbadmin start backup -include:c:,d: -backupTarget:\\server1\share -allcritical -vssFull -quiet
michel0203 10 Geschrieben 11. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2011 Jau, mit -include gehts. Thanks
GuentherH 61 Geschrieben 11. Juli 2011 Melden Geschrieben 11. Juli 2011 Hi. -allcritical hat die zweite Partition nicht mitgenommen -allcritical bedeutet in diesem Zusammenhang - alle Daten, die für eine Systemwiederherstellung notwendig sind. Und damit sind nun mal Daten auf einer 2. Partion nicht gemeint. LG Günther
spooner 11 Geschrieben 14. August 2011 Melden Geschrieben 14. August 2011 Hallo Zusammen, ich habe kurze Frage, welche auch hier am Anfang kurz gestellt wurde: wbadmin start backup -include:c:,d: -backupTarget:\\server1\share -allcritical -vssFull -quiet reicht das, oder muss oder sollte man nach -systemState zum Befehl hinzufügen? Danke, Gruß spooner
günterf 45 Geschrieben 14. August 2011 Melden Geschrieben 14. August 2011 Hi! Wenn Du boot.ini usw. mitsichern willst, dann ja. Wbadmin start backup
spooner 11 Geschrieben 15. August 2011 Melden Geschrieben 15. August 2011 super, danke. Dann noch ne kurze Frage: Macht er immer ein voll Sicherung oder inkrementell?
GuentherH 61 Geschrieben 15. August 2011 Melden Geschrieben 15. August 2011 Hi. Macht er immer ein voll Sicherung oder inkrementell? Wenn auf ein Share gesichert wird, dann ist es immer ein Vollbackup. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden