Jeb 10 Geschrieben 6. Juli 2011 Melden Geschrieben 6. Juli 2011 Hallo zusammen, ich hab hier ein riesen Problem mit einer virtuellen Maschine und deren DVD Laufwerk. Die Virtuelle Maschine hat das DVD Laufwerk des Hosts, soweit so gut. Das funktioniert ganz grundsätzlich auch - manchmal. In der Konstellation ergeben sich oft komische Situationen: - Die virtuelle Maschine erkennt eine CD, nach dem Auswurf und Wiedereinlegen happerts aber schon - Anscheinend, je länger die Maschine läuft, desto weniger fühlt sie sich dazu berufen die eingelegte CD auch wirklich zu lesen. Wie kann man die Situation verbessern ? Ich hab sogar schon versucht, dem HOST das Laufwerk nicht mehr zu mappen, aber das hat auch nicht viel Abhilfe gebracht ... Habt Ihr da mehr Erfahrung ?
NilsK 3.045 Geschrieben 6. Juli 2011 Melden Geschrieben 6. Juli 2011 Moin, ich empfehle, mit ISO-Dateien statt echten DVDs/CDs zu arbeiten. Um eine Disk in ein ISO umzuwandeln, eignet sich z.B. der kostenlose ISO Recorder von Alex Feinman (oder natürlich eine bereits vorhandene Software). Gruß, Nils
Jeb 10 Geschrieben 6. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2011 wie kommt der mit CDs/DVD zurecht die evtl einen Kopierschutz haben ? das Problem ist, dass relativ regelmässig per CD/DVD Updates eingespielt werden müssen., Jedesmal die DVD zu kopieren, um sie dann einmal zu benutzen und dann wegzuwerfen ist da auch so ne Sache...
NilsK 3.045 Geschrieben 6. Juli 2011 Melden Geschrieben 6. Juli 2011 Moin, bei Datenträgern ist mir ein Kopierschutz bislang nicht untergekommen, daher kann ich nichts dazu sagen. Allerdings sind Updates per Datenträger auch nicht mehr unbedingt Stand der Technik. Bietet der Hersteller nichts anderes? Wäre evtl. ein separater Rechner ein Ausweg, auf dem man die Datenträger freigibt? Oer hilft es, die Zuweisung des Laufwerks in den VM-Eigenschaften nach dem Wechseln des Mediums neu vorzunehmen? Gruß, Nils
Jeb 10 Geschrieben 6. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2011 Der Hersteller bietet ein Update per Internet an, das macht er auch bei kleineren Sachen. Grössere Sachen werden allerdings dann im Rhythmus von ein paar Monaten per DVD ausgeliefert. Ich habe mir nun ein paar Möglichkeiten zurecht gelegt: - Image einlesen - DVD Laufwerk exclusiv für die VM freigeben, der Host guggd dann in die Röhre - Remotedesktopverbindung benutzen Das mit der Remotedesktopverbindung hatten wir allerdings bereits, aber nach einem Absturz des Rechners, war die Installation am Server auch banane ... Hat also auch seine Tücken ... Für weitere Vorschläge bin ich nach wie vor dankbar !
zahni 587 Geschrieben 6. Juli 2011 Melden Geschrieben 6. Juli 2011 Noch eine Variante: Inhalt der CD "irgendwo" hinkopieren und Update von da starten. Kopiergeschützte CD/DVD's kenne ich nur bei Spielen und Video-DVD's. Ich persönlich brauche solche ISO-Files nur von Windows, wenn ich selbiges als VM installieren will.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden