Jump to content

SBS2003 an dedizierten ISA


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Bis jetzt hab ich einen SBS2003 an einen Router zum Internet hin angeschlossen. (zwei Netzwerkkarten, Router mit Firewall, keine feste IP)

 

Jetzt habe ich einen ISA 2000 aufgesetzt. Der extra Rechner ist Teil der Domain.

 

Der Server soll mit OWA, VPN, Exchange mit einer festen IP am Internet laufen.

 

Wie schließe ich jetzt den SBS an den ISA an.

Benutze ich den Internetkonfigurationsassistenten?

Was trage ich hier ein (DNS,Gateway)

 

Verwende ich die WAN-Netzwerkkarte vom SBS?

Oder die für das interne Server-Netzwerk mit einem Switch?

 

Muss ich den Firewallclient auf den Server installieren?

Link zu diesem Kommentar

Zu Deiner eigentlichen Frage hier mein Vorschlag:

- ISA als Gateway bei Clients und SBS eintragen

- ISA als Proxy bei Clienst im IE eintragen

- Firewallclient muss nur installiert werden, wenn Benutzerauth. für Programme gewünscht ist, die nicht über den WebProxy gehen. Ansonsten können PCs als "SecureNAT"-Clients laufen.

 

Allerdings: Falls Du Dich mit Firewall/ISA noch nicht auskennst, solltest Du evtl. lieber einen Spezialisten ins Boot holen, ansonsten hast Du ruckzuck Tür und Tor offen und ein riesen Sicherheitsproblem!

Link zu diesem Kommentar
Zu Deiner eigentlichen Frage hier mein Vorschlag:

- ISA als Gateway bei Clients und SBS eintragen

- ISA als Proxy bei Clienst im IE eintragen

- Firewallclient muss nur installiert werden, wenn Benutzerauth. für Programme gewünscht ist, die nicht über den WebProxy gehen. Ansonsten können PCs als "SecureNAT"-Clients laufen.

 

Allerdings: Falls Du Dich mit Firewall/ISA noch nicht auskennst, solltest Du evtl. lieber einen Spezialisten ins Boot holen, ansonsten hast Du ruckzuck Tür und Tor offen und ein riesen Sicherheitsproblem!

 

 

Also nehme ich einen Switch und knote alle zusammen (Clients, SBS/intern, ISA/intern).

Die zweite Karte aus dem SBS(WAN/extern) kann ich dann in die Tonne kloppen.

 

Der ISA 2000 sieht recht übersichtlich aus. Wegen OWA und Veröffentlichungen müsste ich noch etwas Forschungsarbeit reinstecken.

Das bekomme ich aber hin.

Nur: Zur Physik habe ich nichts gefunden oder mir sind nicht die passenden Suchkriterien eingefallen.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...