TheOmen 10 Geschrieben 20. Juni 2011 Melden Geschrieben 20. Juni 2011 Hallo, z.Z. sichern wir 12 Server mit Backup Exec 2010 per Richtlinie Abends auf Festplatte und am nächsten Morgen auf Band (B2D2T bzw. D2D2). Da es aber immer wieder mal Probleme gibt, wie z.B. "ADAMM-Medienkennung konnte nicht festgestellt werden. Katalogabfrage fehlgeschlagen." muss man immer die "Durch die Richtline erstellten Aufträge löschen..." und "Neue Aufträge mit Richtlinie..." ausführen. Kein großer Akt - nervt aber. Nun stelle ich mir die Frage, ist das überhaupt die "richtige" Wahl zur Sicherung der Daten? "Früher" ging das doch auch ohne Richtlinien - da hat man die Jobs alle manuell angelegt... Wie sichert Ihr? - was habt Ihr für Erfahrungen hinsichtlich Richtlinien gemacht? Wie sieht Euer "Best Practice Guide" für Backup Exec 2010 aus? Grüße Dominik
Dukel 468 Geschrieben 20. Juni 2011 Melden Geschrieben 20. Juni 2011 Ich kenn mich mit Backup Exec selbst nicht aus, aber früher hat man eben 2-3 Server gehabt und heute hat man 12. Deswegen sollte man schon Richtlinien statt manuelle Sicherung nutzen, wenn es diese gibt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden