Jump to content

Beste Practice für Symantec Backup Exec 2010 R3 mit 1,5TB Daten - mit Richtlinien?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

z.Z. sichern wir 12 Server mit Backup Exec 2010 per Richtlinie Abends auf Festplatte und am nächsten Morgen auf Band (B2D2T bzw. D2D2).

 

Da es aber immer wieder mal Probleme gibt, wie z.B. "ADAMM-Medienkennung konnte nicht festgestellt werden. Katalogabfrage fehlgeschlagen." muss man immer die "Durch die Richtline erstellten Aufträge löschen..." und "Neue Aufträge mit Richtlinie..." ausführen.

 

Kein großer Akt - nervt aber.

Nun stelle ich mir die Frage, ist das überhaupt die "richtige" Wahl zur Sicherung der Daten?

 

"Früher" ging das doch auch ohne Richtlinien - da hat man die Jobs alle manuell angelegt...

 

Wie sichert Ihr? - was habt Ihr für Erfahrungen hinsichtlich Richtlinien gemacht?

Wie sieht Euer "Best Practice Guide" für Backup Exec 2010 aus?

 

Grüße

Dominik

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...