Jump to content

Windows 2000 Ghost-Image zurückspielen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Ich habe folgendes Problem.

Zu Testzwecken muss ich ein Ghost-Image eines Windows 2000 Server zurücksichern.

Das Problem dabei ist, das ich das Image auf komplett andere Hardware aufspielen muss.

 

Wenn ich diesen Server jetzt starte bleibt Windows sobald es in die graphische Oberfläche wechselt hängen. Deshalb vermute ich es liegt an dem Treiber für die Grafikkarte.

 

Im Abgesicherten-Modus habe ich den gleichen Effekt.

 

Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich den richtigen Treiber installieren kann ohne Windows zu starten oder eine andere Idee woran das liegt.

 

Danke im Voraus

Geschrieben

Hallo nightwatcher,

 

scheint nicht Dein Tag zu sein.... Windows-Installationen, egal ob Server oder Clients, sind hardwareabhängig. Während das Klonen bei gleicher oder zumindest sehr ähnlicher Hardware gelingt, weil das System viele Treiber auf der Platte ablegt und die Hadwareerkennung etwas hilft, bist Du bei deutlichen Unterschieden zwischen den Systemen schlicht der Verlierer. Es geht eben nicht.

 

Gruss Jan

Geschrieben

ich denke vor dem ghosten muss die systemspezifische hardware "entfernt" werden, der ide treiber auch und dann vor dem reboot ein image brennen.

 

dann sucht wk2 beim hochfahren nach den richtigen treibern...

 

oder die geschichte mit dem wiederherstellungskonole und reperatur und neuinstallation (gibt nene thread hier)...

 

dann müsste es gehen...

Geschrieben

Hallo,

 

wir setzen Ghost schon seit längerem bei uns im Netz ein daher hab ich das ganze schon bis zum ko.. äh erbrechen getestet.

 

Nur 2 kleine Fragen:

 

Welche Ghost Version verwendet Ihr?

Hast Du Sysprep vor dem erstellen des Ghost Clones laufen lassen?

 

Gruss

 

brainstocker

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...