Jump to content

Anmeldeskript will nicht durchlaufen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich hab hier einen Windows XP Rechner, dessen Anmeldeskript nicht laufen möchte. Nun bin ich dabei, nach der Lösung dieses Problems zu suchen.

 

Das Einzige, was mich stuzig gemacht hat bei der Ereignisanzeige war folgende Meldung (als Warnung):

 

Das Sicherheitssystem konnte keine sichere Verbindung mit dem Server DNS/<DNS-Server> herstellen. Es war kein Authentifizierungsprotokoll verfügbar.

 

Ich hab jetzt hier den Namen des DNS-Servers raus gemacht, da ich nicht weiß, ob es gut ist, wenn ich den hier veröffentliche.

 

Kann das daran liegen? Oder wonach kann ich noch suchen, um herauszufinden, was dazu führt, dass das Skript nicht läuft?

Link zu diesem Kommentar

Hallo starki

 

und herzlich willkommen am Board.

Um helfen zu können, sind deine Infos etwas dürftig. In welcher Umgebung befindet sich der Rechner (Domäne / Arbeitsgruppe ..... eventuell Art des Serverbetriebssystemes, Patchlevel des Rechners), ist es der einzige Rechner der betroffen ist, was soll das Startkript bewirken, liegt es lokal oder wird es per Gruppenrichtlinie zugewiesen?

Das sind nur ein paar der Fragen die zu beantworten wären - die Reihenfolge ist zufällig gewählt (wie sie mir halt gerade eingefallen sind).

 

Einen schönen Tag noch

Gruß Thomas

Link zu diesem Kommentar

ich hab hier einen Windows XP Rechner, dessen Anmeldeskript nicht laufen möchte. Nun bin ich dabei, nach der Lösung dieses Problems zu suchen.

 

Wo ist das Anmeldescript eingetragen? In einer GPO im AD? Im Konto des Benutzers im AD?

 

Das Einzige, was mich stuzig gemacht hat bei der Ereignisanzeige war folgende Meldung (als Warnung):

 

Poste die exakte Fehlermeldung incl. EventID und Source. Alternativ auf evntid.net selbst nach Lösungsvorschlägen suchen.

 

Ich hab jetzt hier den Namen des DNS-Servers raus gemacht, da ich nicht weiß, ob es gut ist, wenn ich den hier veröffentliche.

 

Zeig uns ein ipconfig /all vom Client und vom zuständigen Domain Controller.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

Das Einzige, was mich stuzig gemacht hat bei der Ereignisanzeige war folgende Meldung (als Warnung):

Darf ich fragen, was das mit Anmeldescripts zu tun hat?

Wenn es sich um eine Domäne handelt und der Benutzer sich ohne Komplikationen anmelden kann, sollten auch die Logonscripts gestartet werden.

Wenn ich davon ausgehen darf, dass es sich um eine Domain handelt und die Scripts auch dort liegen, versuche doch, über die NETLOGON-Share das Script manuell zu starten.

 

Gruß

Dominique

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...