wilgin 11 Geschrieben 27. Mai 2011 Melden Geschrieben 27. Mai 2011 Hallo an alle, ich habe vor einigen Tagen im Exchange System mit Import-RecipientDataProperty -Identity user -Picture -FileData ([byte[]]$(Get-Content -Path "c:\user\userpicture.jpg" -Encoding Byte -ReadCount 0)) -domaincontroller .... Bilder von Benutzer eingepflegt. Im Outlook/Adressbuch klappt alles soweit super. Werden diese Bilder auch am IPhone angezeigt wenn diese über ActiveSync angehängt sind? Hier klappt das nämlich nicht ... :confused: Danke für alle Tips im voraus
fluehmann 10 Geschrieben 27. Mai 2011 Melden Geschrieben 27. Mai 2011 Hallo Ich denke die Bilder sind per ActiveSync und auch OWA nicht sichtbar. Freundliche Grüsse Fluehmann
NorbertFe 2.279 Geschrieben 27. Mai 2011 Melden Geschrieben 27. Mai 2011 Also im Windows Mobile sind sie sichtbar. Kann aber sein, dass das aufgrund der Adressbuchsync passiert. Bye Norbert
RobertWi 81 Geschrieben 27. Mai 2011 Melden Geschrieben 27. Mai 2011 Moin, Comparison of Exchange ActiveSync Clients - Wikipedia, the free encyclopedia -> GAL Photos.
NorbertFe 2.279 Geschrieben 27. Mai 2011 Melden Geschrieben 27. Mai 2011 Achja, gut dass es doch noch Features gibt, die mobile 6.5 besser kann. Sonst würd ich noch umsteigen müssen. ;)
wilgin 11 Geschrieben 27. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2011 Hallo Robert, Genial ... Danke ... an DIE Wiki hab ich noch gar nicht gedacht :rolleyes: Mich wunderts das WM7.0 das nicht unterstützt. ;) Besten Dank!
NilsK 3.046 Geschrieben 28. Mai 2011 Melden Geschrieben 28. Mai 2011 Moin, Achja, gut dass es doch noch Features gibt, die mobile 6.5 besser kann. Sonst würd ich noch umsteigen müssen. ;) naja ... sagen wir es so: Alles, was in irgendeiner Weise mit Firmen-Einsatz zu tun hat, kann WM6.5 mit großer Sicherheit besser als WP7. Vernünftige Kennwörter Zentrales Management Verteilen von Applikationen Steuern von Gerätefunktionen <nenne irgendein Feature, das du in der Firma brauchst> Gut, okay, der letzte Punkt ist polemisch. ;) Microsoft hat die große Chance verpasst, als Angreifer im Mobilmarkt mit einem System zu kommen, das sich in bestehende Firmenumgebungen einfügt. Was bleibt, ist ein absolut großartiges User Interface und die Hoffnung auf die Zukunft. Gruß, Nils
RobertWi 81 Geschrieben 30. Mai 2011 Melden Geschrieben 30. Mai 2011 Moin, Mich wunderts das WM7.0 das nicht unterstützt. ;) mich nicht. Da WP7 (Windows *Phone* 7) eine komplette Neuentwicklung ist, ist es klar, dass es noch nicht alles kann, was Vorgänger konnte. Das es marketingtechnisch eine Katastrophe ist, dass das Ding eine Nachfolge Versionsnummer hat, sind ja durchaus gewohnt. Off-Topic: Und im Gegensatz zu Nils finde ich persönlich (!!!) das User Interface katastrophal. Die Bedienung ist umständlich (wenn man mehr als drei Anwendungen in seine Programmliste hat und optisch finde ich sogar meinen 20 Jahren alten PSION attraktiver (und der kann nur schwarz/weiß, aber mehr als drei Farben nutzt MSFT ja auch nicht). Aber das in dem Absatz ist Geschmackssache.
NorbertFe 2.279 Geschrieben 30. Mai 2011 Melden Geschrieben 30. Mai 2011 mich nicht. Da WP7 (Windows *Phone* 7) eine komplette Neuentwicklung ist, ist es klar, dass es noch nicht alles kann, was Vorgänger konnte. Es kann nicht nur nicht alles, sondern alles nicht, was den Vorgänger auszeichnete. ;) Aber so ist das halt, wenn man sich als Consumer-Gerät präsentieren will. Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden