kleiner-romeo 10 Geschrieben 27. Mai 2011 Melden Geschrieben 27. Mai 2011 Hallole,  vielleicht kann mir jemand von euch noch helfen.  Und zwar hab ich das Problem das ein Benutzer auf eine Netzwerkfreigabe nur Lese rechte hat obwohl ich ihm Ăndern gegeben hab.  Also sowohl als Recht (Freigabe) als auch als Berechtigung hat der Benutzer "Ă€ndern" aber wenn er sich mit dem Server verbindet kann er die Inhalte nur Lesen aber nicht Speichern oder eine neue Datei erstellen. Bei dem Kollegen neben an funktioniert alles.  So und um das ganze noch nen eck interesanter zu machen kommt jetzt ein WAN und ein "Gewachsene Infrastruktur" dazu.  Der Server der die Freigabe hat steht in Stuttgart und der Benutzer sitzt in OsnabrĂŒck. An beiden Standorten sind DCs die ĂŒber WAN Komunizieren. Der Server in Stuttgart lĂ€uft noch mit Windows 2000 der Client in OsnabrĂŒck hat schon Windows 7.  Hat irgend wer noch ne Ahnung?  Viele GrĂŒĂe  Romeo
Dominique01520 10 Geschrieben 28. Mai 2011 Melden Geschrieben 28. Mai 2011 Hallo Romeo,  normalerweise sollte so etwas kein Problem darstellen. Wie genau hast du denn was genau fĂŒr Berechtigungen vergeben? Ich wĂŒrde grundsĂ€tzlich in den Freigaben JEDER:F und dann dementsprechend die NTFS Berechtigungen anpassen. z.B.: Benutzer:R DomĂ€nen-Admins:F System:F und so weiter... Wie siehts mit Vererbung aus?  GruĂ Dominique
iDiddi 27 Geschrieben 28. Mai 2011 Melden Geschrieben 28. Mai 2011 So und um das ganze noch nen eck interesanter zu machen kommt jetzt ein WAN und ein "Gewachsene Infrastruktur" dazu.  Der Server der die Freigabe hat steht in Stuttgart und der Benutzer sitzt in OsnabrĂŒck. An beiden Standorten sind DCs die ĂŒber WAN Komunizieren. Der Server in Stuttgart lĂ€uft noch mit Windows 2000 der Client in OsnabrĂŒck hat schon Windows 7. Solange es sich um den gleichen Benutzer handelt, dem Du die Rechte gegeben hast, ist es völlig schnuppe, von wo der zugreift ;)  Poste hier mal die genauen Rechte (wie schon geschrieben).
lefg 276 Geschrieben 28. Mai 2011 Melden Geschrieben 28. Mai 2011 Hallo, Â bisher lese ich von Berechtigungen auf der Freigabe. Wie ist es denn mit den Berechtigungen auf den"Ordner oder Platte "hinter" der Freigabe? Â Ist der Benutzer, sind die Benutzer direkt in die ACLs von Freigabe und Sicherheit eingetragen oder ist es eine Sicherheitsgruppe und die Benutzer sind Member der Gruppe?
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden