dreadlord 10 Geschrieben 25. Mai 2011 Melden Geschrieben 25. Mai 2011 Hallo zusammen, wir haben bei uns Windows 2008 RC2 im Einsatz und haben unsere Freigaben so strukturiert. D:\Freigabe (Ist Freigegeben - Vollzugriff nur Admins / Domänen-Benutzer haben lesen, ausführen, anzeigen und schreiben wird verweigert) Darunter haben wir dann die verschiedenen Ordner wie Geschäftsführung, Marketing etc. Diese Ordner sind dann über die NTFS Berechtigung so struktiert, dass die Vererbung von oben nicht übernommen wird, Admins haben Vollzugriff und die jeweilige Gruppe kann ändern, lesen, ausführen und schreiben. Jetzt meine Frage: Erstellt ein Benutzer irgendwo eine Datei/Ordner, dann wird dieser ja automatisch Besitzer und hat Vollzugriff. Die Admin Gruppe wird allerdings nicht automatisch als Besitzer eingetragen wodurch Rechteänderungen durch den Admin nicht "umständlich" möglich sind. Lässt sich das irgendwie automatisieren?
zahni 587 Geschrieben 25. Mai 2011 Melden Geschrieben 25. Mai 2011 Wer Besitzer ist, ist eigentlich nicht wichtig. Achte darauf, dass die Admin-Gruppe Berechtigungen auf allen Ordnern und Dateien hat. Auf den Freigaben dürfen die Benutzer nur das Recht "Ändern" haben. Dann können sie nichts an den NTFS-Rechten verstellen.
dreadlord 10 Geschrieben 25. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2011 Das ist soweit ja auch alles in Ordnung. Meine Frage bezieht sich explizit eigentlich auf Dateien, die jetzt neu erstellt werden. Da ist der jeweilige Ersteller auch automatisch der Besitzer und der Admin hat nicht einfach die Möglichkeit die Berechtigung zu ändern.
Drew 10 Geschrieben 25. Mai 2011 Melden Geschrieben 25. Mai 2011 Dann stimmt irgendwas nicht bei der Vererbung der Rechte für den Admin.
dreadlord 10 Geschrieben 25. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2011 Das was nicht stimmt ist mir klar, aber wie beheben?
NilsK 3.046 Geschrieben 25. Mai 2011 Melden Geschrieben 25. Mai 2011 Moin, wie sind denn die Berechtigungen auf dem Ordner gesetzt? Wie die auf der Freigabe? Wie die auf einer neuen Datei? Ausgabe mit cacls (Bordmittel) oder SetACL (extern, Open Source). Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden