BastianW 10 Geschrieben 12. Mai 2011 Melden Geschrieben 12. Mai 2011 Hallo zusammen, ich habe hier die Aufgabe den DAG (=2 Mailboxserver) für unseren Exchange 2010 SP1 zu planen. Ich möchte nun nicht hergehen und einfach irgendwelche Datenbanken anlegen, ich würde das schon gerne etwas strukturierter machen und würde daher gerne eure Erfahrung einarbeiten. Kurz zu dem Exchange: *1x DAG = 2x Mailboxserver * ca. 1.000 Anwender * Standorte verteilt auf der ganzen Welt * Ich will versuchen drei default quota Typen (200MB, 2GB, 5GB) zu vergeben wo sich die Anwender dann drann halten müssen. Hat jemand ein paar gute Tips zur Planung? Ich hatte mir gedacht das ich evtl. für jede der Standorte 3 Speichergruppen anlegen und die Anwender dann in diese Speichergruppen packe. Wenn ich das Manual korrekt verstanden habe würde ein DAG ja 100 Datenbanken unterstützten (und 16 Server).
fluehmann 10 Geschrieben 12. Mai 2011 Melden Geschrieben 12. Mai 2011 Hallo Ich möchte nun nicht hergehen und einfach irgendwelche Datenbanken anlegen Meistens werden User anhand von unterschiedlichen Standorten, Abteilungen oder Quotas in die Datenbanken aufgeteilt. Zu berücksichtigen gibt es bei Exchange 2010 folgendes (Automatic Mailbox Distribution): Where Did That New Exchange 2010 Mailbox Go? 1x DAG = 2x Mailboxserver Reicht sicher für die 1000 User, genug RAM in die MBX Server packen! Standorte verteilt auf der ganzen Welt Wieviele Standorte? Sind diese auch im AD in separaten Sites abgebildet? Hier könnte sich das Design drastisch verändern.... für jede der Standorte 3 Speichergruppen Speichergruppen gibt es bei Exchange 2010 nciht mehr Grüsse Fluehmann
NorbertFe 2.279 Geschrieben 12. Mai 2011 Melden Geschrieben 12. Mai 2011 Abgesehen davon finde ich die Strukturierung nach Abteilung/Standort pro Datenbank auch unglücklich, da im Falle eines Datenbank Recoverys o.ä- immer ein kompletter Standort/Abteilung nicht arbeitsfähig wäre. Auch wenn das durch die DB-Kopien entschärft wird, wäre das nicht meine Wahl. ;) Bye Norbert
NilsK 3.046 Geschrieben 12. Mai 2011 Melden Geschrieben 12. Mai 2011 Moin, man könnte auch sagen: Für Hinweise zum Design sind die Angaben dann doch etwas dürftig. Und darüber hinaus ist Design auch keine sinnvolle Aufgabe für ein Forum. Das ist Consulting-Aufgabe. Wir helfen gern bei konkreten technischen Problemen, aber Grundlagen und Entwürfe bitte auf anderen sinnvollen Wegen erarbeiten. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden